Blaulicht1

Sonderöffnung der Kirtorfer Grünabfallsammelstelle am 16. Januar von 10 bis 12 UhrKirtorfer Weihnachtsbaumsammelaktion entfällt, Alternative durch Stadt

KIRTORF (ol). Normalerweise ist es in Kirtorf die Jugendfeuerwehr, die sich im neuen Jahr auf den Weg macht, die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt einzusammeln. Durch Corona ist das in diesem Jahr nicht möglich. Von der Stadt gibt es nun eine Alternative: Die Grünabfallsammelstelle öffnet am 16. Januar, um die alten Weihnachtsbäume zu entsorgen.

In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, da aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen auch das sonst übliche Einsammeln von Weihnachtsbäumen durch die Jugendfeuerwehr nicht sinnvoll ist, wurde für die Einwohner der Ortsteile von Kirtorf für dieses Jahr eine Sonderöffnung der Grünabfallsammelstelle „Steinböhlsgraben“ mit dem ZAV vereinbart.

Dort könne nun jeder Haushalt aus Kirtorf am Samstag, den 16. Januar in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr kostenfrei seinen abgeschmückten Weihnachtsbaum abgeben. Eine Spende an die Jugendfeuerwehr werde natürlich dennoch gerne entgegengenommen, das dann allerdings kontaktlos. Wer das möchte, könne sich gerne mit dem jeweiligen Wehrführer in Verbindung setzen.

Ein Gedanke zu “Kirtorfer Weihnachtsbaumsammelaktion entfällt, Alternative durch Stadt

  1. Gibt’s dann dort wenigstens einen Glühwein- und Bratwurststand, wenn sich alle Einwohner Kirtorfs in einem Zeitraum von zwei Stunden an einem Sammelplatz treffen? Eine handvoll Leute darf keinen Baum einsammeln, aber der ganze Ort soll sich am Sammelplatz treffen? Corona-Schildbürgerstreich…

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren