Gesellschaft0

Vereinsförderung 2020: Stadt übergibt ZuschüsseEine Finanzspritze für Alsfelder Vereine

ALSFELD (ol). In den letzten Tagen erhielten zwölf Alsfelder Vereine Zuschüsse in Höhe von 9.516,18 Euro für Investitionen nach den Vereinsförderrichtlinien der Stadt Alsfeld sowie rund 9.000 Euro aus dem Landesprogramm Sport und Integration. Wer sich über eine Finanzspritze freuen darf? Das erfahren Sie hier.

Bürgermeister Stephan Paule freute sich, dass viele Vereine auch in diesem Jahr eine Förderung über die entsprechenden Richtlinien nutzten und Anträge gestellt haben. „Auch wenn wir dieses Jahr aufgrund der Pandemie die Förderbescheide nicht in einer Feierstunde übergeben konnten, möchte ich doch den Vereinen Dank sagen für Ihre geleistete Arbeit in der Stadt Alsfeld sowie seinen Ortsteilen,“ sagte der Rathauschef in der Pressemitteilung der Stadt.

Für zwölf Vereine gab es nun Fördergelder, die der Magistrat der Stadt Alsfeld seinen Vereinen nach den Vereinsförderrichtlinien der Stadt Alsfeld bewilligen konnte. „Damit tut die Stadt Alsfeld ganz bewusst etwas für die Vereine. Die Vereine sind es, die unsere Gesellschaft formen und Kindern und Jugendlichen wichtige gesellschaftliche Werte vermitteln“, so die Stadt in ihrer Mitteilung. Das Geld wurde durch die Vereine in langlebige Sportgeräte, Neubaumaßnahmen und vieles mehr investiert. Weiterhin erhielten der JFV Alsfeld, der Tierschutzverein Alsfeld sowie die Alsfelder Tafel einen Zuschuss für getätigte Großinvestitionen im Laufe des Jahres.

Auch konnten Anfang Dezember nach Abschluss einer abgeschlossenen Weiterbildung des Sportcoaches der Stadt Alsfeld, Michael Seum, Landesmittel aus dem Programm „Sport und Integration“ in Höhe von rund 9.000 Euro an Alsfelder Vereine weitergegeben werden, die Anträge aus diesem Programm gestellt hatten.

Über Fördermittel konnten sich freuen:

Sportverein Elbenrod, Musikverein Leusel, Sportverein Leusel, TSV Eifa, Sportverein Altenburg, Wirtsgemeinschaft Reibertenrod, Sportverein Hattendorf, Schützenverein Heidelbach, Männergesangverein Eudorf, Dorfgemeinschaftsverein Lingelbach, Verein Regenbogen Alsfeld, Oldtimerfreunde Alsfeld sowie der JFV Alsfeld

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren