Gesellschaft0

Ökumenische AussendungsfeierFriedenslicht von Bethlehem

ALSFELD (ol). Am Sonntag, 13. Dezember, findet um 17 Uhr in der katholischen Christkönig-Kirche Alsfeld die ökumenische Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem statt. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich.

Das Friedenslicht ist ein Zeichen der Hoffnung und das weihnachtliche Symbol schlechthin, heißt es in der Pressemitteilung des katholischen Dekanats. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichts bringen wir Wärme und Hoffnung in unsere Zeit, erinnern uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.

Aufgrund der aktuellen Situation hier einige Hinweise: Für alle Mitfeiernden stehen Laternen mit Kerzen zum Mitnehmen bereit. Nach der Friedenslichtfeier besteht von 17.45 Uhr bis 20 Uhr die Möglichkeit das Licht im Atrium/Pfarrzentrum abzuholen (bitte eigene Kerze/Laterne mitbringen).

Das Friedenslicht ist eine weltumspannende Aktion mit langer Tradition: Seit 1986 wird das Licht jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem von einem Kind entzündet und von dort aus in die ganze Welt verteilt. Das diesjährige Friedenslichtmotto lautet „Frieden überwindet Grenzen“. Für die Teilnahme an der Friedenslichtfeier ist eine Anmeldung über das katholische Pfarrbüro erforderlich: Tel.: 06631 / 77651-11 oder per Mail: pfarrei.alsfeld-homberg@bistum-mainz.de.

Für alle, die die Friedenslichtfeier von zu Hause miterleben wollen, gibt es einen Livestream, der über die Homepage www.evangelische-kirche-alsfeld.de abgerufen werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren