Gesellschaft6

Eine Geschenkidee für WeihnachtenRegionale Produkte in der Filztasche

VOGELSBERG (ol). So langsam naht Weihnachten, und der Ein oder die Andere schaut sich schon mal nach Geschenkideen um. Weil aus gutem Grund das lokale Einkaufen hoch im Kurs steht, könnte die Weihnachtstasche mit regionalen Leckereien das perfekte Geschenk sein.

„Wir haben hier im Vogelsberg so vielfältige Produkte, dass wir nicht bei Bestellriesen kaufen oder Waren aus weit entfernten Regionen beziehen müssen“, so der Erste Kreisbeigeordnete Jens Mischak in der Pressemitteilung des Vogelsbergkreises. Wer also ein originelles Geschenk aus dem Vogelsberg sucht, kann ab sofort bestellen: Sechs unterschiedliche Sortimente gibt es zur Auswahl, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte.

Sie heißen „Die Traditionelle“, „Das Frühstückchen“, „Die Tagesration“, „Die Wohlfühltasche“, „Die Genusstasche“ und „Der Energie-Kick“ und machen Freude mit vielen verschiedenen Produkten: Wurst, Belugalinsen, Energietaler, Mehl, Honig, Seife, Bodybutter, Bienenwachskerze, Vulkan-Secco, Liköre und Whisky, um nur einige aufzuzählen. Alles Produkte, die als Vogelsberg Original ausgezeichnet wurden. Die grünen Filztaschen wurden in der Kompass Leben e.V.-Werkstatt in Herbstein genäht und sind für sich genommen schon ein Geschenk, das nach dem Leeren und Genießen wunderbar weiterverwendet werden kann.

„Wir sind bereit, es kann losgehen“, sagt Michael Dippel, Werkstattleiter bei Kompass Leben in Alsfeld. Er sorgt mit seinen Mitarbeitern für die Logistik und freut sich auf zahlreiche Bestellungen. Das geht über ein Bestellformular auf der Seite www.vogelsberg-original.de. Dort gibt es auch Informationen zum jeweiligen Inhalt der Sortimente. Online bestellen und offline abholen, lautet die Devise. Denn nach der Bestellung können die Taschen an einem der drei Standorte von Kompass Leben  – Herbstein, Lauterbach und im Regional Laden Markt 12 in Alsfeld – abgeholt werden.

Kontakt: Kompass Leben, vogelsberg.original@kompassleben.de

6 Gedanken zu “Regionale Produkte in der Filztasche

    1. Ich fürchte, Sie haben recht! Die Taschen sind leer, mit denen Dr. Mischak da ostentativ einkaufen geht. Wahrscheinlich hat es noch keine Zuschüsse von EU, Bund oder Land für regionalpatriotische Einkäufe von Kommunalpolitkern gegeben, ohne die im Landkreis ja noch nie etwas gelaufen ist. Aber wenn jeder Kreisbürger wenigstens eine rot-grüne Filztasche kauft, ist der Sache schon gedient. Und bei der nächsten Wahl kann die CDU dann vielleicht selber filzen.

      9
      3
    2. Als man den Maskenträger frug
      Warum er leere Taschen trug
      Da antwortete der beflissen:
      „Die Henkel wär’n sonst ausgerissen!“
      Ja, schwarzer Mann und grüne Taschen
      Da bleibt für Rote nichts zu naschen.

      18
      3
  1. Aus den Abhör-Lautsprechern meines Aluhutes vernehme ich folgende Warnung:
    Hier wirbt ein CDU-Kreispolitiker nicht nur für regionale Produkte, was natürlich äußerst löblich ist. Doch hinter dieser Aktion steckt mehr! Und welche Botschaft hinter grün-roten Filztaschen, mit denen man die guten Sachen wegschleppt, verborgen ist, weiß jeder, der sich mal mit der Symbolik der unbelebten Materie befasst hat.

    27
    11
    1. Neben der unbelebten gibt es auch noch die unbeliebte Materie. Die sehe ich hier in ihrer vollen Symbolik vor mir!

      8
      4

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren