Videos zum Weihnachtseinkauf in Alsfeld auf städtischer HomepageAlsfelder Einzelhändler zeigen Gesicht
ALSFELD (ol). „Weihnachtsgeschenke kaufen in Alsfeld? Mit Sicherheit!“: Mit dieser Aktion der Alsfelder Händlerschaft, initiiert und umgesetzt von der Wirtschaftsförderung Alsfeld, zeigen Alsfelder Gesicht und sprechen mit Videobotschaften ihre Kundschaft an. Jetzt sind die Videos fertig und auf der Advents-Seite der Stadt Alsfeld abrufbar.
Auch Bürgermeister Stephan Paule wendet sich mit einer Botschaft an die Kundinnen und Kunden: „Der lokale Einkauf ist gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je, hier geht es nicht nur um Solidarität, sondern ganz einfach darum, dass wir alle jetzt noch die Möglichkeit haben zu entscheiden, ob wir zukünftig in ausgestorbenen Innenstädten leben wollen und wirklich jede Kleinigkeit vom Paketdienst bringen lassen.“
Weiter heißt es in der Pressemitteilung der Stadt, darüber hinaus sei es der Stadt und den Einzelhändlern aber auch wichtig den Menschen zu zeigen, dass die Sicherheit und Gesundheit aller selbstverständlich im Vordergrund stehe. „Die Alsfelder Händlerschaft sorgt durch entsprechende Maßnahmen für die Sicherheit ihrer Kundschaft“, sagte der Bürgermeister.
Auf der Internetseite stellen sich die Händlerinnen und Händler persönlich der Kundschaft vor, geben Tipps für die Weihnachtszeit und erläutern die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen. „Sicherheits- und Hygienemaßnahmen haben immer auch mit Vertrauen zu tun und wir wollen gemeinsam, dass die Händler ‚Gesicht zeigen‘ für ihre Kundschaft“, ergänzte Wirtschaftsförderer Uwe Eifert. Neben der Seite, auf der alle vorweihnachtlichen Aktionen in Alsfeld präsentiert werden, werden die Videos auch einzeln auf den Social Media Kanälen der Stadt Alsfeld vorgestellt.
Angesprochen durch die professionelle,ansprechende Werbemaßnahmen, sind wir letzten Samstag in unsere alte Heimat zu Weihnachtseinkäufen aufgebrochen.
Ankunft am Ludwigsplatz:14:00 Uhr.
Schöne Dekoration,leider jedoch 80% aller Geschäfte in der Fußgängerzone geschlossen ?!
Ausnahme und einziger Lichtblick: Reges Treiben bei Ramspeck, Salzekuchen war noch bei Rahn erhältlich und Winzerglühwein to Go wurde bei Bongo-Klaus gereicht.
Schade,Weihnachtseinkauf geht jedoch anders !
Sabine und Hans C. Zimmer, Kelkheim,Taunus
Das ist so nicht richtig, was Herr u. Frau Zimmer wegen der Öffnungszeiten in Alsfeld wahr genommen haben. Es haben sehr viele Geschäfte in der Innenstadt an den Advents-Samstagen bis mindestens 15 Uhr und länger geöffnet.
Es geht doch nicht ausschließlich nur um die Adventssamstage Frau Kurz & Köstlich . Ich finde generell sollte man mal überlegen Samstags bis 16 Uhr geöffnet zu haben . Es gibt eben Menschen die unter der Woche wenig Zeit haben und ehrlich gesagt , hetze ich mich Samstags Vormittags nicht ab damit ich pünktlich bis 13 oder 14 Uhr in Alsfeld alles besorgt habe . Am Samstag Nachmittag mal bummeln zu gehen , ist in Alsfeld leider nicht möglich . Ich kaufe übrigens sehr gerne in Alsfeld , aber es wird einem nicht immer leicht gemacht . Ich stand auch schon mal in der Woche vor Weihnachten Mittags um 13:30 Uhr vor verschlossenen Türen . Da braucht man sich dann nicht mehr wundern , wenn alles online bestellt wird .