Gesellschaft4

Antrag von SPD und Freien Wähler beschlossen in Mücker Gemeindevertretung beschlossen200 Obstbäume für die Mücker Bürger

MÜCKE (ol). 200 Obstbäume soll es für die Mücker Bürger geben. Der entsprechende Antrag fand in der Mücker Gemeindevertretung bereits Zustimmung, die Mittel werden bereit gestellt. Nun fehlen nur noch Details, die im Ausschuss festgelegt werden sollen.

Die Idee hinter dem Antrag der durch die SPD-Fraktion und die Freien Wähler in die Mücker Gemeindevertretung einbrachte ist folgende: Die Gemeinde Mücke vergibt 200 Obstbäume, die die Mücker Bürger im eigenen Garten pflanzen sollen. Dazu sollten im Haushalt 2021 entsprechende Gelder bereitgestellt werden.

„Wir wollen hier zum einen, weiteren Beitrag dazu leisten, damit Mücke weiter blüht – so hatte man schon von einiger Zeit Mittel für die Vergabe von Samen für Blühwiesen bereitgestellt“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Mücke, Günter Zeuner. Mit der Vergabe der Bäume solle den Mücker Bürgern eine weitere Möglichkeit gegeben werden, einen Beitrag für die Natur zu leisten und gleichzeitig für ein besseres Klima zu sorgen.

Angedacht war also, dass die Bäume an Bürger ausgegeben werden, die bereit sind, einen Baum im heimischen Garten zu pflanzen und diesen dann auch zu pflegen. Die Vergabe solle ähnlich erfolgen, wie die Vergabe der Samen für Blühwiesen in Mücke.

Der Antrag hatte jedenfalls Erfolg: Die Gemeindevertretung habe ihn in seiner Sitzung Ende Oktober beschlossen. Nun soll er im Fachausschuss für Bau-, Landwirtschaft, Umwelt- und Verkehr weiter beraten werden, wobei festgelegt werden soll, welche Obstsorten bereitgestellt würden und wie die Vergabe geregelt werde.

„Wenn dies alles geklärt ist“, sagte Günter Zeuner, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler, „kann Geld in den Haushalt bereitgestellt werden und dann können nach Freigabe des Haushaltes, in 2021 die Bäume bestellt und ausgegeben werden.“ Die kommende Sitzung des Fachausschusses für Bau-, Landwirtschaft, Umwelt- und Verkehr findet noch im November statt, hier hoffe man auf einen weiteren Schritt für Obstbäume für Mücker Bürger.

Bestellen werde man dann die Bäume erst in 2021 können – hierzu werde es dann, so hoffen die Freien Wähler, eine amtliche Mitteilung geben in der den Mücker Bürgern die Bestellmöglichkeiten aufgezeigt werden. „Wir sind froh,“, so Günter Zeuner weiter, „dass in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung bereits die Zustimmung aller Mücker Fraktionen zu unserem Antrag gegeben wurde.“ Gespräche mit Bürgern hätten bereits gezeigt, dass die die Bereitschaft groß sei.

4 Gedanken zu “200 Obstbäume für die Mücker Bürger

  1. mMMMMmmmmmmmmmmmmm gibs was leckeres als ein schöner Apfel vom eigenem Baum/Garten

  2. Da werden kürzlich die Baulandpreise kräftig angehoben und als dank werden Obstbäume verschenkt? Liebe Mücker Gemeindevertreter, ist das kommunale Selbstverwaltung in euren Augen? Wie wäre es mit Gebühren und Steuern runter, statt auf Kosten der Allgemeinheit Bäume zu verschenken???

    Wenn es wenigstens alte Sorten wären! Aber darauf konnte man sich im Vorfeld nicht mal als tieferer Grund einigen… Ich hoffe, dass sich einiges bei der nächsten Wahl ändert. Mit der Abwahl des neunmalklugen Bürgermeisters wurde schon der richtige Anfang gemacht.

    11
    19
    1. Es werden alte bewährte Sorten sein, die an unser Klima angepasst sein werden. Wir werden unterscheiden zwischen Hochstämmen für den Außenbereich und Halbstämmen für kleinere Gärten im Innenbeteich. Auch ich bin im Übrigen für die finanzielle Entlastung Aller – aber erst, wenn die Gemeinde auch weitgehend kostendeckend arbeitet….. allein im Kita Bereich subventioniert Mücke jährlich 2 Mio. € an Zuschüssen an die Eltern – da kann man auch mal zum Ausgleich einen Obstbaum für 30 € verschenken! Artenschutz ist eben auch eine öffentliche Aufgabe.

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren