0

"Der wunderbare Garten der Bella Brown" als Open-Air-Kino in Homberg Ohm am 22. August ab 20 UhrEin Märchenhaftes Kino aus England

HOMBERG OHM (ol). Ein schöner kultureller Sommer sollte es wieder werden: Ohm sweet Ohm 2020 war bereits geplant und dann kam alles anders. Mittlerweile sind kulturelle Veranstaltungen im Freien unter sorgsamer Planung mit Hygienekonzepten wieder möglich – und für Homberger heißt das: Am 22. August wartet ein Open-Air-Kino mit dem Film „Der wunderbare Garten der Bella Brown“. Los geht es ab 20 Uhr.

In der Pressemitteilung heißt es, Homberg ist ja bereits seit einigen Jahren schon etablierter Veranstaltungsort des Film- und Kinobüro Hessen. Nun wird für dieses Jahr aus dem Projekt KinoSommer Hessen das Corona-bedingt zustande gekommene Sonderprojekt SommerWanderKino 2020. Es ermögliche die Förderung sommerlicher Kinoabende, nicht zuletzt, um die regionalen Kinobetreiber zu unterstützen, die aufgrund von Akquise und Abrechnung mit dem Filmverleih immer mit im regionalen Boot sitzen. So ist das Lichtspielhaus in Lauterbach ebenso beteiligt.

In Homberg Ohm startet am 22. August der Film „Der wunderbare Garten der Bella Brown“ in der Frankfurter Straße in der Nähe des Rathauses als Open-Air-Kino. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, der Film selbst startet um 21 Uhr.

Darum geht es in dem Film

2009 schrieb der junge Engländer Simon Aboud das Drehbuch für eine zurückhaltend-überdrehte Liebes- und Lebenskomödie um Ordnung und Chaos. Bei der Filmauswahl einigte man sich auf diese „zauberhafte Hommage an blühende Gärten und aufblühende Seelen“ wie die Süddeutsche Zeitung es liebevoll beschreibt.

Bella (Jessica Brown Findlay) liebt die kleinen Dinge, die ihre Phantasie beflügeln, und träumt davon, Kinderbücher zu schreiben. Im echten Leben und in ihrem Haus aber liebt sie Ordnung über alles. Natur ist ihr ein Graus, bedeutet sie doch Willkür und Chaos. Als sie von ihrem Vermieter gezwungen wird, ihren verwilderten Garten innerhalb eines Monats in einen blühenden zu verwandeln, weil ihr sonst die Kündigung droht, bekommt sie unerwartet Hilfe von ihrem mürrischen Nachbar Alfie Stephenson (Tom Wilkinson). Der besitzt nicht nur einen sehr grünen Daumen und eine Menge Lebensweisheit, er beschäftigt auch den überaus begabten Koch Vernon (Andrew Scott). Doch Vernon ist nicht nur kulinarisch versiert, er hat außerdem ein besonderes Gespür für Menschen. Als er merkt, wie sehr Bellas Herz für den jungen Erfinder Billy (Jeremy Irving) schlägt, hilft er dem Glück ein wenig auf die Sprünge. Das Fazit: Märchenhaftes Kino aus England, leicht zu durchschauen und doch extrem liebenswert!

Organisatorisches zum open-Air-Kino in Homberg Ohm

Der Eintritt zu diesem Open-Air-Kino-Event beträgt 10 Euro. Für die Sicherstellung eines Sitzplatzes (limitiert auf 120 Plätze) gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Erwerb einer Eintrittskarte im Vorverkauf ab Mittwoch, den 12. August 2020, in der Tourist-Info in der Buchhandlung, Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)
  2. verbindliche Anmeldung in der Tourist-Info unter Tel.: 06633-18443 oder
  3. verbindliche Anmeldung in der Tourist-Info per E-Mail: Tourist-info@homberg.de.

Gäste, die Reservierungen zu Nr. 2 und 3 nutzen, müssen bis 20.30 Uhr anwesend sein. Andernfalls werden die Plätze danach an der Abendkasse vergeben. Die Bezahlung an der Abendkasse erfolgt kontaktlos, indem abgezähltes Geld in die dortige Kasse gelegt wird.

Gäste müssen sich mit Angabe ihrer Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) zu der Veranstaltung anmelden und stimmen damit der Erstellung einer Teilnehmerliste zu. Diese Teilnehmerliste werde für die Dauer eines Monats aufbewahrt, um im Infektionsfall eine Rückverfolgung von Kontakten zu ermöglichen. Bei Bedarf werden die Anwesenheitslisten dem Kreisgesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Die Daten der Gäste unterliegen dem Datenschutz, werden nicht an Unbefugte weitergegeben und nach Ablauf der Frist gelöscht.

Das Tragen einer Mund- und Nasen-Bedeckung ist am Abend des Events in der Warteschlange, im Eingangsbereich und beim Betreten und Verlassen des Geländes Pflicht. Sobald der Sitzplatz eingenommen wird, kann die Bedeckung abgenommen werden. Beim Gang zur Toilette ist die Mund-Nasen-Bedeckung wieder anzulegen.

Das Servieren von Getränken am Sitzplatz übernehme das anrainende Restaurant „Zum Löwen“entsprechend deren Hygienekonzept. Es wird daher gebeten, den belegten Platz nicht unnötigerweise zu verlassen. Die Stadt Homberg Ohm wünscht allen Gästen trotz aller Regelungen einen angenehmen Kinoabend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren