Spendenkampagne #wärmespenden: Auch Wohnungsnotfallhilfe La Strada profitierteWärme gespendet, Danke gesagt
ALSFELD (ol). #wärmespenden – so heißt eine Spenden-Kampagne der Diakonie Hessen und der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“. Alle eingehenden Spenden werden durch die Landesstiftung verdoppelt. Von dem Geld werden winterfeste Schlafsäcke und Isomatten gekauft, die dann an Obdachlose verteilt werden. Auch die Wohnungsnotfallhilfe La Strada in Alsfeld hat einen kleinen Teil für ihre Einrichtung verwenden – und genau aus diesem Grund wurde im Rahmen eines kleinen Festes „Danke“ gesagt.
Rund 680.000 Menschen in Deutschland leben nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe Deutschland derzeit ohne einen festen Wohnraum. Hiervon sollen rund 42.000 Menschen tatsächlich auf der Straße leben. Aufgrund der noch fehlenden statistischen Erfassung lassen sich für das Land Hessen keine genauen Zahlen benennen.
Der Winter und sinkende Temperaturen sind für wohnungslose Menschen auf der Straße eine akute Bedrohung. Speziell in der kalten Jahreszeit sollte man den auf der Straße lebenden Menschen helfen, deshalb hat die Diakonie Hessen und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ die #wärmespenden ins Leben gerufen, ein Projekt, das Soforthilfe und bürgerliches Engagement miteinander verbindet.
Zeit, Danke zu sagen: ein kleines Grillfest veranstaltete kürzlich La Strada, um sich für die Aktion #wärmespenden zu bedanken.
Das Prinzip ist einfach: Jeder gespendete Betrag bis 500 Euro wird von der Stiftung verdoppelt. Von den Spenden werden den obdachlosen Menschen winterfeste Schlafsäcke und Isomatten zur Verfügung gestellt. „Verdopplung der Spenden“ heißt in diesem Fall auch „Verdopplung der Wirkung“: Menschen werden mit den Schlafsäcken nämlich nicht nur vor dem Erfrieren geschützt, sondern auch der Kontakt zur professionellen Hilfe wird hergestellt.
Die Spendenaktion wird in der Saison 2019/2020 von vielen prominenten Persönlichkeiten unterstützt. So machen sich beispielsweise Emre Can, Spieler der deutschen National-Elf, Fußballweltmeister Rudi Völler, Moderatorin Juliana Müller oder auch Radiomoderator und Komiker Bodo Bach für die Aktion stark.
Auch die Wohnungslosennotfallhilfe „La Strada“ konnte von der Kampagne #wärmespenden profitieren und genau aus diesem Grund wollte die Einrichtung „Danke“ sagen – natürlich mit einem kleinen Fest. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner besten Seite, aber dennoch: der Grill wurde angeschmissen, die Würstchen aus der Biometzgerei Hephata in Alsfeld konnten ordentlich brutzeln. Und da „La Strada“ die Besonderheit hat, dass wohnungslose Menschen auch gemeinsam mit ihren Hunden aufgenommen werden können, bot die Einrichtung an diesem Tag gemeinsam mit Dr. Natascha Hirschmann aus dem Alsfelder Tierheim auch einen kleinen Gesundheitscheck für die vierbeinigen Freunde an.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren