Alle sportlichen Aktivitäten und offiziellen Veranstaltungen des TSV erstmal aufs Eis gelegtTSV Burg/Nieder-Gemünden steht hinter der Entscheidung des Hessischen Fußball-Verbands
GEMÜNDEN (ol). Am Donnerstag hat der Hessische Fußball-Verband (HFV) entschieden, dass der gesamte Fußball-Betrieb in sämtlichen Spielklassen vorerst abgesagt wird. Aus diesem Grund traf sich der Gesamtvorstand des TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden am Donnerstagabend, um sich kurzfristig über den Umgang zu dem aktuellen Corona-Thema zu beraten – und der Vorstand ist sich einig, dass er voll und ganz hinter der Entscheidung des HFV steht.
Ausschlaggebend für das Treffen am Donnerstagabend war die Entscheidung des Hessischen Fußballverband (HFV) an diesem Tag die Fortführung aller Amateurklassen im Landesgebiet bis zum 10. April zu unterbrechen. In der Pressemitteilung des Vorstands heißt es, ungeachtet einer jeder persönlichen Meinung zur aktuellen Diskussion um eine überzogenen Hysterie rund um das Thema Coronavirus, ist sich der Vorstand des TSV einig voll und ganz hinter der Entscheidung des HFV zu stehen.
Es sei eine gesellschaftliche Pflicht eines jeden – nicht nur sich selbst – sondern auch seine Mitmenschen vor unbekannten Gefahren zu schützen. Dazu gehöre vor allem zum jetzigen Zeitpunkt die Infektionsgefahr einzudämmen und in diesem Sinne „unnötige Aktivitäten“ zu vermeiden.
„Umso schwerer fällt es nun unser gesamtes Sportangebot, das ein gesellschaftliches und soziales Grundgerüst in einer Gemeinde und Gemeinschaft darstellt, in eine Aktivität einzuordnen welches ebenfalls bis zum 10. April Ruhen soll“, schreibt der TSV Burg/Nieder-Gemünden. Davon seien alle sportlichen Aktivitäten und offiziellen Veranstaltungen wie beispielsweise die Jahreshauptversammlung am 28. März bis zum besagten Tag betroffen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren