Gesellschaft0

Chaithanya Dance Group gastiert vom 29. September bis 1. Oktober in Schlitz, Homberg Ohm und AlsfeldExtravaganza – Indische Tanzgruppe, Workshop und Buffet

VOGELSBERG (ol). „Rette und ernähre die Mädchen. Sie werden die zukünftigen Ernährer für die Nation und die Welt werden.“ Unter diesem Motto zeigt die Chaitanya Dance Group aus Hyderabad ein Programm mit traditionellen und modernen Tänzen, Hiphop- und Bollywood-Choreografien. Die jungen Frauen aus Indien gastieren auf Einladung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, das seit 30 Jahren in einer Kirchenpartnerschaft mit der Region East Kerala steht, in Schlitz und Homberg Ohm. Neben den Tanz-Performances werden auch Tanz-Workshops angeboten.

Die Tänze der Chaithanya Dance Group beinhalten zum Beispiel »Ghoomar«, einen klassischen indischen Tanz aus Rajasthan, sowie »Daiyya re daiyya«, eine Choreographie zu Bollywood-Musik der 70er Jahre. Der »Western Dance Mix« zeigt verschiedene in Indien bekannte westliche Tanzstile wie Freestyle, Hip-Hop und Contemporary. Außerdem zeigt die Gruppe Marathi-Folk-Dance aus dem westindischen Maharashtra. Zum Schluss wird ein Indian-Folk-Dance Medley mit Gujrati, Punjabi, Asameese und Kashmiri-Folk-Dance gezeigt.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung des Dekanats, die Chaitanya Dance Group tritt am Sonntag, dem 29. September um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Schlitz, An der Kirche 6, sowie am Montag, dem 30. September in der Evangelischen Stadtkirche in Homberg Ohm, An der Stadtkirche, auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. In Homberg besteht die Möglichkeit, den Abend um 18 Uhr mit einem Indischen Buffet im „Frankfurter Hof“ zu starten, an dem auch die Gäste aus Indien teilnehmen. Hier wird um Reservierung unter 06633/6438388 gebeten.

Zwei Workshops mit den indischen Tänzerinnen werden am Montag, dem 30. September von 14 bis 18 Uhr in Homberg Ohm (Kurs-Nr. 192-2414) sowie am Dienstag, dem 1. Oktober von 10 bis 14 Uhr in Alsfeld (Kurs-Nr. 192-2415) angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen bitte an die vhs des Vogelsbergkreises, Tel. 06631-792 7700.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren