19. Herbstmesse in der Hessenhalle eröffnetVon regional über bio, bis hin zu innovativ
ALSFELD (ls). Regional und Bio lauten die beiden Stichpunkte, die in diesem Jahr auf der Herbstmesse in der Alsfelder Hessenhalle dominieren. Da gibt es Eis aus der eigenen Herstellung, selbst gebrautes Bier, die bekannten Schnäpse aus Schlitz, selbst gebackenes Brot und Hausmacher Wurst, aber auch die neusten Trends in Sachen Düfte, make-Up, Mode und Lifestyle. Über 200 Aussteller sind es zur 19. Auflage der Herbstmesse, die noch bis Sonntag die neusten Trends präsentieren. Das haben wir uns mit der Kamera einmal genauer angeschaut.
Jährlich wird sie als Schaufenster für die Region bezeichnet, mit Recht. Wie in jedem Jahr bietet die Alsfelder Herbstmesser mit über 200 verschiedenen Ausstellern ein breites Angebot mit den verschiedensten Produkten. Das ließen sich im vergangenen Jahr rund 30.000 Besucher nicht entgehen. In diesem Jahr sollen es, wenn es nach Hessenhallen Geschäftsführer Chrostian Schmidt geht, nochmal mehr werden. Das Wetter zeigt sich von einer guten Seite und auch das Angebot wurde nochmal verstärkt, sodass man nun sogar um die Hallen herum einige Stände finden kann.
Auch in den drei Hallen gibt es einiges zu entdecken. Da wären die in der ersten Halle viele Dienstleistungen, Produkte aus dem Handel und dem Handwerk und die Touristik, auf die in diesem Jahr ein stärkerer Fokus liegt. Auch das Vogelsberger Wirtshaus unter dem neuen Betreiber ist wie immer dort zu finden. In der zweiten Halle dreht es sich unterdessen um die Gesundheit: Kliniken, Krankenhäusern und Therapeuten aus der Region aber auch Fitnessstudios, die die neusten Fitness-Trends vorstellten.
In Halle drei zeigen sich unterdessen vor allem die Unternehmen aus der Region. Man findet kulinarische und touristische Höhepunkte, handgemachte Leckereien und edle Tropfen. Im Freigelände kommen Fisch- und Grillfreunde auf ihre Kosten, während für Hobby-Gartner allerhand Blumen und Pflanzen warten. Am Samstag und am Sonntag können sich die Besucher in der Hessenhalle noch von den Aushängeschildern der heimischen Wirtschaft überzeugen. Von 10 Uhr bis 18 Uhr hat die Messe an den beiden Tagen geöffnet.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren