Freiwillige Feuerwehr Alsfeld löschte das brennende Auto ab - B254 für die Löscharbeiten voll gesperrtAuto stand auf der B254 lichterloh in Flammen
ALTENBURG (ol). Auf der B254 zwischen Altenburg und Brauerschwend kam es an diesem Samstagnachmittag gegen 16 Uhr zu einem Autobrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits lichterloh in Flammen. Wie die Feuerwehr informierte, sorgte vermutlich ein technischer Defekt für den Brand im Motorraum. Verletzt wurde niemand.
Gegen 15.45 Uhr meldete die Leitstelle des Vogelsbergs einen Autobrand auf der B254 zwischen Altenburg und Brauerschwend. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits lichterloh in Flammen und sorgte für eine dichte Rauchwolke. Die Feuerwehr Alsfeld löschte mit der Einsatzabteilung Mitte den Brand unter Atemschutz ab, überprüfte mit Wärmebildkameras, ob es noch weitere Brandherde im Fahrzeug gibt und beseitigte Trümmerteile sowie auslaufende Betriebsstoffe von der Fahrbahn.
Auch die Straßenmeisterei war vor Ort im Einsatz, da auch die Teerdecke Feuer gefangen hatte. Laut Polizei müsse nun geprüft werden, inwieweit die Straße in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wie die Polizei vor Ort informierte, sorgte vermutlich ein technischer Defekt im Motorraum für den Brand. Verletzte gab es keine und auch ein Sachschaden konnte derzeit noch nicht beziffert werden. Das Auto, so die Polizei, brannte allerdings vollkommen aus.
Die B254 war für die Dauer der Löscharbeiten rund eine Stunde voll gesperrt. Mittlerweile wurde die Straße wieder frei gegeben. Der Verkehr wird einseitig an dem Einsatzort vorbei geführt.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren