Ausgelassene Stimmung und Sonne sattDas Herbsteiner Sommerfest von Kompass Leben war ein voller Erfolg
HERBSTEIN (ol). Der Himmel leuchtet blau, fröhliche Musik tönt durch den Ort und das Thermometer kratzt an der dreißig Grad Marke: Als sich am vergangenen Sonntag rund um das Haus am Michelsbach zahlreiche Gäste aus Region einfanden, feierte Kompass Leben das alljährliche Herbsteiner Sommerfest.
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Fachbereichsleiter Wohnen Thomas Müller und den Wohneinrichtungsleiter Sascha Diederich wartete ein liebevolles Nachmittagsprogramm auf alle Gäste. Nach der besagten Ansprache standen Thomas Müller und Sascha Diederich vor allem für interessierte Gäste und die Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner als Ansprechpartner zur Verfügung und es bot sich ausgiebig Gelegenheit um sich näher kennenzulernen
Predigt und Andacht
Wer sich schon einmal gefragt haben sollte was ein Fußball mit der Liebe Gottes und menschlicher Gemeinschaft zu tun hat, wurde während der Predigt vom katholischen Gemeindereferent Klaus Rühl aus Herbstein auf eine tolle Art und Weise aufgeklärt.
Mit Unterstützung in Form einer Andacht von Elvira Köhler und musikalischer Begleitung von Heidemarie Mai an der Gitarre wurde gemeinsam im Festzelt Gottesdienst gefeiert:
Wie auch ein Fußball aus eckigen Teilen zusammen genäht ist, haben auch wir Menschen unsere Ecken und Kanten – ergeben aber in Gemeinschaft miteinander eine „runde Sache“.
Beim Sommerfest in Herbstein hatte man viel Spaß. Fotos: Maximilian Fischer
Doch ein Ball sei kein richtiger Ball ohne die Luft die darin enthalten ist. Diese Luft die uns letztlich Leben einhaucht und all das Gute, Schöne und Erstrebenswerte hervorbringt, sei die Liebe Gottes, sagte Rühl. Bekannte Lieder wie „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ oder „Danke für diesen guten Morgen“ sorgten für eine Atmosphäre, die von Dankbarkeit und Wertschätzung geprägt war.
Dankbar sein konnte man an diesem Sonntag auch für die ausgiebige Essens– und Getränkeauswahl. Frisch gegrillte Bratwürstchen und Steaks, selbstgemachte Crêpes, eine bunte Eisauswahl und kühle Getränke erfreuten die Gaumen von Jung und Alt und luden neben den zahlreichen Spielen und Angeboten wie Dosenwerfen, Kegeln und einem Kinderkarussell zum Verweilen ein.
Tombola als Highlight
Zusätzlich zu dem eindrucksvollen Auftritt des seit 1913 bestehenden Musikvereins Herbstein bildete wohl vor allem die eigenes von der Wohneinrichtung organisierte Tombola ein Highlight des Sommerfests. Unter Mithilfe aller Bewohnerinnen und Bewohner wurden spannende und im Alltag hilfreiche Gewinne organisiert, die mit etwas Glück aus den rund 250 Losen gewonnen werden konnten.
Aber auch ansonsten haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus am Michelsbach ganze Arbeit geleistet: Die „Gestaltung des Tages“, eine Form der Tagesbetreuung in der Wohneinrichtung, hat eigens für das Fest selbstgemalte Bilder, Vasen und Stickereien zum Verkauf angeboten. Die Erlöse seien direkt in die Gestaltung des Tages und den damit verbundenen Freizeit- und Förderprogrammen geflossen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren