Saison-Start für Sportabzeichen: Der Fitnesstest für JedermannSparkasse unterstützt Vereine mit neuem Übungsmaterial
VOGELSBERG (ol). Ob Jung oder Alt, Hobby- oder Leistungssportler, mit oder ohne Behinderung – das Sportabzeichen gibt es seit über 100 Jahren und mitmachen kann jeder. Die Sparkasse Oberhessen und der Sparkassen- und Giroverband Hessen Thüringen fördern diese sportliche Prüfung bereits seit vielen Jahren. Der TV Frischborn, der TSV Wallenrod und der TSV Lingelbach haben jetzt kostenlos neue Materialboxen mit Übungsgegenständen aus den Händen von Marcus Stock, Leiter des Sparkassen Beratungscenters in Lauterbach, entgegen nehmen können.
In der Pressemitteilung der Bank heißt es, beim Sportabzeichen geht es im Wesentlichen um Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und die Schwimmfähigkeit. Mehr als 1,5 Millionen Menschen gehen die Herausforderung jedes Jahr an. Knapp 800.000 Menschen bestehen die Tests, davon gut 600.000 Kinder und Jugendliche. Im Vogelsbergkreis bieten 16 Vereine die beliebte Prüfung an. Organisatorisch begleitet werden sie dabei vom Sportkreis.
Finanziell an der Seite der anbietenden Vereine stehe die Sparkassen Finanzgruppe gemeinsam mit der Sparkasse Oberhessen. „Wir engagieren uns seit je her für den Breitensport. Das Deutsche Sportabzeichen ist dabei ein wichtiger Faktor, weil es eine tolle Motivation ist, sich dauerhaft fit zu halten“, erklärte Marcus Stock, Leiter der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach.
Zum Startschuss in die diesjährige Sportabzeichen-Saison hatte Stock neue Materialboxen mit Übungsgegenständen dabei: Mit dem Inhalt – Schleuderbälle, Hallenkugeln, Medizinbälle, Springseile und andere Leichtathletikutensilien – sollen die Disziplinen geübt und später die Prüfung auch abgenommen werden. Gemeinsam mit den beiden Sportkreisvertretern Jürgen Hasenauer, Beauftragter Sportabzeichen und Astrid Staubach, stellvertretende Vorsitzende, überreichte er die Materialboxen.
Jeweils eine Box ging an den TV Frischborn und den TSV Wallenrod – zwei Vereine, die das Sportabzeichen neu in ihr Programm aufgenommen haben. Außerdem wurde der TSV Lingelbach ausgestattet. Eine Box bleibe beim Sportkreis selbst – dort könne nach Bedarf das Martial ausgeliehen werden. Die Boxen hatte der Sparkassen- und Giroverband Hessen Thüringen finanziert.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren