Sparkasse Oberhessen fördert ehrenamtliches EngagementVogelsberger Vereine mit Spendengeldern für Ehrenamt belohnt
ALSFELD (ol). Kulturelle Angebote, Sportveranstaltungen, soziale Hilfen, Umweltprojekte oder Bildungsinitiativen: Das Repertoire der Ehrenamtlichen ist vielfältig und oft kostenlos für Andere. Um dieses Engagement zu unterstützen und zu fördern, schüttet die Sparkasse Oberhessen jährlich 120.000 Euro an insgesamt 600 Vereine aus – und jetzt war es wieder so weit.
In der Pressemitteilung der Sparkasse Oberhessen heißt es, Landrat Manfred Görig und Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, überreichten die Spendengelder am 6. November an 124 Vereinsvertreter aus Alsfeld, Antrifttal, Feldatal, Gemünden, Grebenau, Homberg, Kirtorf, Mücke, Romrod sowie Schwalmtal. Beide lobten das vielseitige Engagement in den Vereinen und betonten, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft sei.
„Das Ehrenamt hier in der Region liegt uns am Herzen“
Geschätzt seien wohl 30.000 Menschen im Vogelsbergkreis freiwillig engagiert: Sie kümmern sich um Senioren oder um Menschen mit einer Behinderung, sie bekämpfen Katastrophen als Feuerwehrleute oder im Roten Kreuz, sie schützen Tiere und Umwelt, sind im Sport aktiv, sitzen in Beratungsstellen oder verteilen Lebensmittel an Bedürftige. „Sie alle investieren Zeit, Kraft und Ausdauer und manchmal auch Nerven, um für Ihre Mitmenschen da zu sein. Das verdient unsere Anerkennung“, lobte Günter Sedlak die Vereine und deren Aktive in seiner Rede. Der Sparkasse Oberhessen sei es ein wichtiges Anliegen, die Region und die Menschen, die hier leben, zu unterstützen: „Unsere Spende soll Ihnen bei Ihren Aufgaben helfen und Ihnen zeigen: Das Ehrenamt hier in der Region liegt uns am Herzen“, sagte Sedlak.
Landrat Manfred Görig fügte hinzu, dass er – auch in seiner Funktion als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse – stets Wert auf Förderung des Ehrenamtes lege und der Sparkasse dankbar sei, dass sie dies ermögliche. „Menschen wie Sie sind für unsere Gemeinschaft unverzichtbar, gerade im ländlichen Raum wie dem Vogelsberg. Deshalb sage ich allen Aktiven vielen Dank.“
Bereits seit 2006 unterstützt die Sparkasse mit dieser Art der Förderung die oberhessische Vereinslandschaft. Dabei werde darauf geachtet, dass möglichst viele Vereine von dem Förderprogramm profitieren. Daher sind es jährlich 600 Vereine, die jeweils 200 Euro erhalten. Insgesamt fließen so 120.000 Euro in die oberhessische Vereinsarbeit. Hinzu kommen anlassbezogende Förderungen, Sponsoringaktivitäten und Stiftungszusagen. Im letzten Jahr haben die Sparkasse und ihre Stiftung 1,91 Millionen Euro für Zwecke bereitgestellt, die der Gesellschaft zu Gute kommen.
Die nächste Bewerbungsrunde für die Grundförderung für Vereine beginnt am 1. Januar 2019. Die Teilnahmebedingungen und das Online-Bewerbungsformular stehen ab dem Neujahrstag unter www.sparkasse-oberhessen.de, Rubrik: Ihre Sparkasse, zur Verfügung.
Folgende Vereine waren zur Übergabefeier in Alsfeld eingeladen:
Aus Alsfeld:
Alsfelder Schwimmverein
Alsfelder Sportclub 96 e.V.
ATC, Alsfelder Tennisclub
Badminton Verein Alsfeld e.V.
Blasorchester Altenburg e.V.
Brieftaubenreiseverein 07310 Schwarz
BSC- Sportverein
BZV Alsfeld 04
Dorfgemeinschaftsverein Liederbach e.V.
DRK KV Alsfeld
FC Schwabenrod / Münch-Leusel
Förderverein Alsfelder Musikschule e.V.
Förderverein der Hessischen Turnjugend e.V.
Förderverein KITA Krebsbach e.V.
Förderverein Stadtbücherei Alsfeld
Freiwillige Feuerwehr Alsfeld Mitte 1854 e.V.
Freiwillige Feuerwehr Alsfeld-Berfa
Freiwillige Feuerwehr Alsfeld-Liederbach e.V.
Freiwillige Feuerwehr Eudorf e.V. 1894
Freiwillige Feuerwehr Schwabenrod
Förderverein Handball in Alsfeld e.V.
Freiwilligenzentrum – aktiv für Alsfeld e.V.
Gesangverein Liederkranz Harmonie Alsfeld e.V.
Hospizverein Alsfeld e.V.
Hotel- und Gaststättenverband Vogelsberg e.V.
Imkerverein Alsfeld
Kampfsportverein Tiger and Dragon Alsfeld e.V.
Kulturgemeinde Alsfeld e.V.
Männergesangverein 1861 Eudorf
Männergesangverein 1888 Elbenrod e.V
Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld
Oldtimerfreunde Alsfeld e.V.
Posaunenchor Elbenrod
Regenbogen e. V.
Schachverein Alsfeld
Shanty-Chor Alsfeld
Sozialverband VdK Kreisverband Alsfeld
Sozialverband VdK Ortsverband Leusel
SV „Glückauf“ Elbenrod
Touristenclub „Gut zu Fuß“
TSV Lingelbach
TTC Eudorf / Altenburg e.V.
Turnverein Alsfeld 1849 e.V.
Vogelsberger Pflegeakademie, Altenpflegeschule des Vereins
für Berufsausbildung Vogelsbergkreis e.V,
Aus Antrifttal:
Förderverein Grundschule Katzenberg
Freiwilige Feuerwehr Antrifttal Seibelsdorf
Katzenberger Trachtengruppe
Kreisfeuerwehrvernand Vogelsbergkreis
Obst- und Gartenbauverein Antrifttal
SV Rot-Weiß 1927 Ruhlkirchen e.V.
SV Schwarz-Weiß Ohmes 1929 e.V.
Aus Feldatal:
AC Feldatal 1974 e.V.
DRK Ortsvereinigung Groß-Felda
Ev. Posaunenchor Groß-Felda
Förderverein Grundschule Feldatal
SG TV/VfR Groß-Felda e.V.
Spielmanns- und Fanfarenzug Gross-Felda e.V.
Aus Gemünden (Felda):
Geflügelzuchtverein
Habächer Jugend 1992 e.V.
Obst- und Gartenbauverein Burg-Gemünden
Osteoporose-Selbsthilfegruppe Alsfeld
Sozialverband VdK Ortsverband Gemünden
Aus Grebenau:
DRK Ortsverein Ottrau
Evangelischer Posaunenchor Schwarz
Förderverein der Guten Taten Weihnachtsmarkt, Grebenau 1985
Förderverein zur Erhaltung des Jugend- und Seniorenfußballs im Gründchen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Bieben
Freiwillige Feuerwehr Grebenau
Freiwillige Feuerwehr Grebenau-Udenhausen
Freiwillige Feuerwehr Reimenrod e.V.
Kindergarten Tabaluga
Schützenverein 1924 e.V. Schwarz
Schützenverein 1925 Udenhausen e.V.
SKV Schwarz 1948 e.V.
Sozialverband VdK Ortsverband Schwarz
Turnverein Frosinn Grebenau 1910
Verein zur Förderung des Obst- und Gartenbaues und der Landschaftspflege Schwarz
Aus Homberg:
Förderverein Gesamtschule Ohmtal e.V.
Förderverein Homberg/Ohm der Diakoniestation Ohm-Felda
Freiwillige Feuerwehr Gontershausen
Freiwillige Feuerwehr Maulbach e.V.
Gesangverein Harmonie
Gesangverein Maulbach 1910 e.V.
Imkerverein Homberg u. Umgebung
JFV Ohmtal Homberg e.V.
Schlosspatrioten Homberg an der Ohm
Sozialverband VdK Ortsverband Büßfeld-Schadenbach
Sozialverband VdK Ortsverband Maulbach
Tier- und Naturschutzverein Homberg und Umgebung e.V.
Vogel- u. Naturschutzgruppe 1959 Maulbach e.V.
Wanderverein Homberg/Ohm e.V.
Aus Kirtorf:
DRK Ortsverein Kirtorf
Freiwilige Feuerwehr Kirtorf-Mitte
Freiwillige Feuerwehr Wahlen
Geflügelzuchtverein Schadenbach
Aus Mücke:
DRK Ortsverein Mücke
FC 1927 Mücke e. V.
Jugendverband ECJA e.V.
Kunstturm Mücke
Nieder Ohmener Carneval Club e.V.
Obst- und Gartenbauverein Mücke
Sängervereinigung 1882 Merlau
Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V.
Sozialverband VdK Ortsverband Höckersdorf
Sozialverband VdK Ortsverband Mücke
Sozialverband VdK Ortsverband Sellnrod
Vogelsberger Ski- & Sportfreunde
Aus Romrod:
DRK Ortsverein Romrod
Förderverein Städtepartnerschaft e.V. Romrod
Island-Pferde-Freunde-Oberhessen-Romrod
Kirmesclub Romrod – „Romröder Häinze“ e.V.
Ländlicher Reit- und Fahrverein Alsfeld e.V.
Schützenverein Ober Breidenbach
Schützenverein Strebendorf 1925 e. V.
Sozialverband VdK Ortsverband Ortsverband Zell
Tierschutzverein LebensWert eV.
Aus Schwalmtal:
Förderverein Sozialstation Schwalmtal e.V.
Freiwillige Feuerwehr Rainrod
MGV Frohsinn
Obst- und Gartenbauverein Rainrod
Sozialverband VdK Ortsverband Brauerschwend
TV Storndorf 1921 e.V.
Aus Grünberg:
Obst- und Gartenbauverein mit Vogelschutzgruppe Weickartshain e.V
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren