Der Verein Kompass Leben führt Bildungstag der Werkstätten durchDie Zukunftsperspektive mitgestalten
ALSFELD (ol). Die Arme kreisen durch die Luft, die Beine werden kräftig ausgeschüttelt, Musik schallt aus den Boxen: Kürzlich veranstaltete Kompass Leben einen Bildungstag der Werkstätten, der ganz im Zeichen des neuen Projektes „Campus“ stand.
In der Pressemitteilung von Kompass Leben heißt es, nach der Begrüßung durch den Vorstand Frank Haberzettl zum Bildungstag der Werkstätten bei Kompass Leben, hat Frau Barbara Heinz erst einmal eine aktive Einleitung in den Tag gestaltet. Nach diversen Bewegungsabläufen folgten fernöstliche Konzentrations- und Entspannungsübungen um eine gute Aufnahmefähigkeit für die nachfolgenden Themenbereiche zu fördern.
Fernöstliche Konzentrations- und Entspannungsübungen standen auf dem Plan. Fotos: Maximilian Fischer
Einen großen Bestandteil des Tagesprogramms nahm die Vorstellung des neuen Großprojekts von Kompass Leben ein: Mit „Campus“ wird künftig der Berufsbildungsbereich auf neue Beine gestellt. Mit den neuen Räumlichkeiten in der Lindenstraße 117 in Lauterbach können künftig Menschen mit Unterstützungsbedarf beruflich in verschiedensten Bereichen qualifiziert und ausgebildet werden.
Nach einer detaillierten Vorstellung des Projekts durch Michael Dippel, Martin Möller, Anne Wenzel und Johannes Bonnard rund um künftige Strukturveränderungen wurden Kleingruppen gebildet um über das Gehörte zu reflektieren. Hier gab es Gelegenheit Überzeugungen und Verbesserungsvorschläge einzubringen und diese schriftlich zu sammeln. Die Ergebnisse wurden anschließend vor dem Mittagessen präsentiert und diskutiert.
Vorstellung des Projektes „Campus“.
Neben all dem Informationsfluss dieses Tages hatte das Personal die Möglichkeit den Workshop „Handlungskompetenzen im Umgang mit Sexualität in Einrichtungen“ von Sophie Roland oder „Stressverhalten durch Achtsamkeitstraining positiv verändern“ von Petra Wolf teilzunehmen. Am Nachmittag gab es noch Kaffee und Kuchen und die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren