Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg besichtigt den Feuerwehrstützpunkt LauterbachEin Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach
LAUTERBACH (ol). 245 ehrenamtliche Feuerwehrleute, 130 Einsätze im vergangenem Jahr: Im Rahmen einer Besichtigung des Feuerwehrstützpunktes Lauterbach gaben die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr den Mitgliedern des Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg einen Einblick in ihre Arbeit.
In der Pressemitteilung des Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg heißt es, beeindruckt zeigten sich die Club-Mitglieder vom Engagement und der modernen Ausrüstung der örtlichen Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach bildet zusammen mit den Stadtteilfeuerwehren fünf Löschzüge.
Mit berechtigtem Stolz führte Stadtbrandinspektor Hans-Jürgen Schütz den Lions-Club durch den Feuerwehrstützpunkt: „Mit unseren 245 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten mussten wir im letzten Jahr zu 130 Einsätzen ausrücken. Insgesamt wurden wir bei 69 Bränden und 52 Hilfeleistungen angefordert.“ Sieben Menschen konnten im Vorjahr durch die Feuerwehr gerettet werden, für drei kam jede Hilfe zu spät.
Gemeinsam haben die Feuerwehrfrauen und –männer ehrenamtliches Engagement in Form von 11.448 Einsatzstunden geleistet. „Das Feuerwehrwesen ist in Lauterbach intakt und leistungsfähig“, sagte der Stadtbrandinspektor. Das konnten die Mitglieder des Lions-Clubs nur bestätigen, auch wenn das Erstaunen darüber, dass es selbst in der Kreisstadt keine hauptamtlichen Feuerwehrkräfte gibt, sehr hoch war.
„Ehrenamt hält unsere Gesellschaft zusammen“ betonte Lions-Club Präsident Uwe Hedtrich beim anschließenden Austausch mit den Feuerwehrleuten. „Auch wir Lions engagieren uns ehrenamtlich in unseren Projekten, um Unterstützung vor Ort zu leisten“. Diesmal konnte die Jugendarbeit der Lauterbacher Feuerwehr davon profitieren, die als Dank für die interessante Führung eine finanzielle Unterstützung des Lions-Clubs Lauterbach-Vogelsberg erhielt.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren