Sport0

DLRG Gießen lädt alle zum Mitschwimmen ein - Wieder Kinderwertung und NachtpokalDas große Schwimmevent für Jedermann: Fünftes 24-Stunden-Schwimmen

GIEßEN (ol). Am Wochenende vom 29. August auf den 30. August ist es wieder so weit: Dann steigt im Westbad die fünfte Auflage des Gießener 24-Stunden-Schwimmens. Und wie in den Vorjahren gibt es für alle Teilnehmer bis 15 Jahren wieder eine große Kinder- und Jugendwertung bei der die „kleinen“ Teilnehmer sich eine Medaille erschwimmen können.

In der Pressemitteilung der DLRG Kreisgruppe Gießen heißt es, nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die DLRG-Kreisgruppe auch in diesem Jahr wieder ein großes Schwimmevent für Jedermann. Zum Mitschwimmen sind alle aus der Region – egal ob Einzelperson, Familie, Verein, Unternehmen oder Schulklassen – eingeladen.

Auch in diesem Jahr gibt es für alle ab 15 Jahren und Teams wieder zahlreiche Pokale, so beispielsweise den Nachtpokal, zu gewinnen. Jedoch gehe es bei dem Event nicht nur um sportliche Höchstleistungen – dabei sein für den guten Zweck sei alles.

Eröffnet werde die Veranstaltung am Samstag um 14 Uhr. Anschließend habe das Schwimmbad bis Sonntag 14 Uhr durchgehend offen und jeder könne – je nach Lust und Kondition – beliebig viele Bahnen schwimmen. Entgegen vielfacher Annahme bedeutet 24-Stunden-Schwimmen nicht, dass man 24 Stunden Dauerschwimmen muss, sondern jeder kann innerhalb der 24 Stunden kommen und gehen, seine Schwimmleistung beginnen, unterbrechen, fortsetzen und/oder beenden, wann er oder sie will. So seien auch alle Frühschwimmer oder Nachteulen herzlich zum Mitmachen eingeladen.

Das Schwimmevent für Jedermann

Eingeladen zu der Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Gießen sowie der nahen und fernen Umgebung aber auch alle Firmen, Schulklassen und Vereine. Dass wirklich alle Alters- und Bevölkerungsgruppen mitschwimmen können, zeigen die Teilnehmerfelder (5 bis 85 Jahre) der vergangenen Jahre. Starten könne man sowohl als Einzelperson wie auch als Mannschaft. Jedes Teammitglied werde zugleich auch als Einzelschwimmer gewertet. Wie in den Vorjahren erhält jederTeilnehmer auf Wunsch eine Urkunde und alle unter 14 Jahren bekommen je nach geschwommener Strecke eine Medaille in Bronze-, Silber oder Gold. Die Startgebühr beträgt sieben Euro pro Person, der Eintritt in das Hallenbad ist inkludiert. Für die nummerierten Badekappen werde ein Pfand in Höhe von fünf Euro erhoben.

Seitens der DLRG Gießen werden vor Ort Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke und auch warme Speisen angeboten. Nach Voranmeldung könne am Sonntagmorgen auch vor Ort gefrühstückt werden. Zum Ausruhen seien – sofern benötigt – in der angrenzenden Turnhalle entsprechende Plätze vorhanden.

Wer sich vorab bereits online für das Event anmelden möchte – dies ist jedoch kein Muss -, könne das unter http://giessen.dlrg.de/24 tun. Dort findet man auch alle weiteren Informationen zum Gießener 24-Stunden-Schwimmen. Neben möglichst vielen Mitschwimmern werden auch noch Helfer für das Sportevent gesucht. Wer z. B. für zwei Stunden die Bahnen der teilnehmenden Schwimmer am Beckenrand zählen möchte, kann sich ab sofort beim Vorsitzenden der DLRG Kreisgruppe Gießen Alexander Sack unter der Mailadresse 24stunden@giessen.dlrg.de melden. Der Erlös ist für den Wiederaufbau des im Januar 2017 bei einem Großbrand zerstörten Vereinsheimes bestimmt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren