Gesellschaft0

Nachösterliches Konzert für Posaune und Orgel am 8. April um 18 Uhr in Nieder-Ohmen„Die Posaune wird erschallen…“

MÜCKE (ol). Der Posaunist Martin Wilhelmi und der Organist Hermann Wilhelmi gastieren am 8. April in der Evangelischen Kirche in Nieder-Ohmen. Das nachösterliche Programm für Posaune und Orgel schlage den Bogen über wuchtige Romantik, spritzigen Bach, kunst- und ausdrucksvolle Osterchoräle verschiedener Komponisten zum virtuosen Posaunenkonzert von Sachse und zum klangvollen Orgel-Jazz von Johannes Matthias Michel.

Martin Wilhelmi begann seinen Posaunenunterricht bei Arno Massier in Laubach und spielt, laut Pressemeldung, seit vielen Jahren im Posaunenchor. Er werde an der Posaune vom Bayreuth-Posaunisten Kurt Förster ausgebildet, spiele in mehreren Orchestern erste und zweite Posaune und trete in Auswahlensembles und solistisch auf. Er studiere Lehramt Musik mit Hauptfach Posaune an der Justus-Liebig-Universität Gießen und besuchte einen Meisterkurs als aktiver Teilnehmer bei Prof. Werner Schrietter.

Hermann Wilhelmi sei Oberstudienrat für Musik und Mathematik und Dozent der Chorleiterschule Marburg. Er habe seinen Orgelunterricht bei Kantor Peter Hofmann in Laubach begonnen, machte die C-Prüfung, spielte bereits als Student Konzerte und gewann 2014 den ersten Preis beim Orgelwettbewerb der EKHN. Er sei seit vielen Jahren als Kurkantor auf Nordseeinseln und in Bayern tätig, begleitete dreimal erste Bundespreisträger am Klavier, korrepetierte unter anderem bei der Internationalen Opernwerkstatt in Laubach und den Festspielen in Bad Hersfeld und konzertiere regelmäßig auch solistisch an der Orgel und am Klavier. Er habe langjährige Erfahrung in der Chorarbeit und dirigierte unter anderem Carmina Burana.

Das Konzert verspreche einen Hörgenuss der Ausnahmeklasse. Es bilde den Auftakt zu mehreren Jubiläumsveranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen des Posaunenchors Nieder-Ohmen in diesem Jahr. Der Eintritt sei frei.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren