Exkursion ins Museum für Sepulkralkultur nach KasselZeit zum Kennenlernen an einem nicht alltäglichen Ort
VOGELSBERG (ol). Nach Abschluss des zweiten Ausbildungskurses „Senior(inn)en im Gespräch begleiten“ für freiwillig Engagierte in der Seniorenarbeit, war es Zeit für ein Treffen und gegenseitiges Kennenlernen der beiden Ausbildungsgruppen. Dazu hatten sich die beiden Kursleiterinnen Anke Göltenboth (Dekanat Vogelsberg) und Bianca Reith (Diakonisches Werk Vogelsberg) etwas ganz Besonderes überlegt – eine Exkursion ins Museum für Sepulkralkultur nach Kassel.
In der Pressemitteilung des Diakonischen Werkes Vogelsberg heißt es, bereits auf der Hinfahrt im Bus entstand ein reger Austausch unter den Kursteilnehmerinnen. Im Museum angekommen sei noch Zeit geblieben für eine kleine Frühstückspause, bevor die Führung begann, die die Teilnehmerinnen zunächst auf eine Reise durch die Trauer- und Bestattungskultur im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis zur Gegenwart mitnahm.
Im zweiten Teil der Führung sollen die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes über Trauer- und Bestattungsrituale anderer Kulturen und nichtchristlicher Religionen wie beispielsweise Judentum, Islam und Buddhismus erfahren haben. Abgerundet wurde der Museumsbesuch durch einen Gang durch die aktuelle Sonderausstellung „Alles klar? Glas und Tod“, die in den beeindruckenden Glasurnen präsentiert wurden, die so manche Teilnehmerin ins Nachdenken brachte, sich selbst vielleicht ebenfalls in einer Glasurne bestatten zu lassen.
Nächster Kurs voraussichtlich für September geplant
Die Exkursion ausklingen ließ die Gruppe im Museumsrestaurant Falada der Grimwelt, das einen grandiosen Blick über die Kasseler Südstadt gewährt. Auf der Heimfahrt seien sich alle einig gewesen, dass es ein toller gemeinsamer Ausflug gewesen sei, dem weitere gemeinsame Unternehmungen und Treffen folgen sollten.
Der nächste Ausbildungskurs „Senior(inn)en im Gespräch begleiten“ startet voraussichtlich im September 2018, dann in Altenschlirf. Fragen zum Kurs beantworten die beiden Leiterinnen Diakonin Bianca Reith (Diakonisches Werk Vogelsberg) unter der Telefonnummer: 06641/646690, oder Mail an bianca.reith@diakonie-vogelsberg.de und Pfarrerin Anke Göltenboth (Altenseelsorge im Ev. Dekanat Vogelsberg) unter der Telefonnummer: 06641/640680, oder per Mail an a.goeltenboth@vogelsberg-evangelisch.de
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren