20 Jahre lang war Elisabeth Hillebrand Schulleiterin der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule. Jetzt ist sie im Ruhestand. Stillstand bedeutet das für die moderne Frau allerdings nicht. Foto: Elisabeth Hillebrand
Vor wenigen Wochen ging das „elisabethische Zeitalter“ an der ASS mit einer großen Verabschiedung von Elisabeth Hillebrand zu Ende. Und jetzt? Hillebrand steckt noch immer voller neuer Ideen und Ziele. Der Ruhestand kann warten. Das Portrait einer unabhängigen, modernen Frau.
Neue Trikots und noch viel mehr gab es für die FSG Alsfeld/Eifa. Foto: FSG Alsfeld/Eifa
Die FSG Alsfeld/Eifa stellt die Weichen für die kommende Saison: Spielertrainer Mirko Bambey verlängert seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2018/2019, der erste Neuzugang konnte gewonnen werden und obendrauf gab es noch Trikotsätze und neue Trainingsklamotten.
Der Beförderte und die Geehrten mit Feuerwehrvorsitzendem Udo Brosig, Wehrführer Sascha Schmidt, Stadtverordnetenvorsteher Dieter Wössner und Stadtbrandinspektor Heino Becker. Foto: privat
Ein ausführlicher Jahresrückblick stand am Samstagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Arnshain.
Gemeinden, Vogelsbergkreis und das Amt für Bodenmanagement arbeiten an einer gemeinsamen Geodateninfrastruktur (hinten v. l.): Udo Harzer (Geschäftsführer und Projektleiter „GDI Projekt Vogelsberg“), Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Barbara Bachner (Leiterin des Amtes für Bodenmanagement Fulda), Alf Sobieray (Abteilungsleiter Geoinformation, Zentrale Dienste vom Amt für Bodenmanagement Fulda) und Christiane Müller (Projektleiterin „GDI Projekt Vogelsberg“ vom Amt für Bodenmanagement Fulda). Foto: Erich Ruhl-Bady
Die Attraktivität einer Kommune oder eines Landkreises hängt auch vom Digitalisierungswillen und vom Fortschritt einer modernen Gesellschaft ab. Alle Beteiligten des Projektes „Geodateninfrastruktur Vogelsberg“ haben das verstanden und verfolgen das Ziel, möglichst viele Themen im Geoportal des Kreises zu veröffentlichen.
Für den TGV Schotten startete der Alsfelder, Maxim Weitzel bei den hessischen Meisterschaften im Skilanglauf in Gersfeld – und holte außerdem gleich den 5. Platz.
Präsentieren stolz die Ergebnisse der Patientenbefragung: Pflegedienstleiterin Nelli Isinger, Prokurist Hans-Werner Müller und Qualitätsmanagerin Saskia Heister (von links). Foto: Sabine Galle-Schäfer
Das Alsfelder Kreiskrankenhaus ist klein und familiär – da fühlt man sich als Patient doch gleich viel besser aufgehoben. Das zeigt sich jedenfalls in der Patientenbefragung der AOK und Barmer, in der das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld ganz hervorragend abgeschnitten hat.
Auf der HeLa werden erneut Tausende Besucher erwartet. Foto: privat
Zum Treffpunkt für Landwirte und Landwirtschaftsliebhaber wird die Alsfelder Hessenhalle Ende Februar. Dann findet die 5. Hessische Landwirtschaftsmesse statt.