Gesellschaft1

Sicherung der Grundversorgung auf dem Land – Landwirtschaftsministerin Hinz stellt neues Förderangebot des Landes vorDorfladen in Groß-Eichen wird moderner Einkaufsmarkt

MÜCKE (ol). Mächtig was los war, laut Pressemeldung, am Mittwoch im Dorfladen von Familie Fuchs in Groß-Eichen – der Grund: Priska Hinz, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, überreichte einen Förderbescheid des Landes an Inhaber Ernst-Ulrich Fuchs für den geplanten Neubau eines Lebensmittelmarktes am Ortsrand.

Mit dabei seien auch Landrat Manfred Görig und Vizelandrat Dr. Jens Mischak gewesen, die aus mehreren Gründen erfreut über diesen Termin gewesen seien: Das Vorhaben sei mit dem Höchstbetrag bezuschusst und sei eines von hessenweit 18 Projekten – Ein weiteres würde demnächst in Herbstein gefördert.

Beide würdigten das Engagement der Familie Fuchs und sprachen von einem „schönen Tag“ – schließlich werde aus dem kleinen, erfolgreichen Dorfladen mit Metzgerei ein attraktiver Einkaufsmarkt. „Der neue Markt kann zum Versorgungs- und Kommunikationspunkt von Groß-Eichen und den umliegenden Dörfern werden. Und dass die nächste Generation schon in das Unternehmen eingebunden ist, lässt auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Familientradition hoffen“, so die Hoffnung der Kreisspitze.

Familie Fuchs (Mitte) investiert in die Zukunft: Für den Neubau eines attraktiven Einkaufsmarktes in Mücke-Groß-Eichen gab es neben anerkennenden Worten von Wirtschaftsdezernent Dr. Mischak und Landrat Görig (v. l.) auch einen Förderbescheid, der gemeinsam mit Staatsministerin Priska Hinz (re.)überreicht wurde. Fotos: Gaby Richter, Pressestelle Vogelsbergkreis

Für die Grundversorgung im ländlichen Raum unverzichtbar

Der neue Einkaufsmarkt soll viermal so groß werden wie der jetzige und Ende 2018 seine Türen öffnen. Wichtige Voraussetzung für die hohe Fördersumme sei gewesen, dass mit dem Vorhaben nicht nur die Grundversorgung sichergestellt sondern mit dem Café auch ein Treffpunkt entstehe. „Zudem wird hier ein Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet“, sagte Dr. Mischak weiter, es entstehe ein Ausbildungsplatz im Metzgerhandwerk und ein Arbeitsplatz.

„Kleinstunternehmen des Handels und Handwerks sind für die Grundversorgung im ländlichen Raum unverzichtbar. Sie stellen sicher, dass Arbeitsplätze entstehen und die Bevölkerung mit einer breiten Palette an Waren und Dienstleistungen versorgt werden“, unterstrich auch Ministerin Priska Hinz. „Mehr als die Hälfte der Hessinnen und Hessen leben im ländlichen Raum. Darum haben wir als Politik auch eine besondere Verantwortung diesen Lebensraum nachhaltig für Zukunft zu sichern. Mit diesem neuen Förderangebot können wir gezielt Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen, die helfen durch ihr wirtschaftliches Engagement die Grundversorgung im ländlichen Raum sicherzustellen.“ Das neue Förderprogramm sei übrigens keine Eintagsfliege, sondern werde im kommenden Jahr fortgesetzt, um den ländlichen Raum auch weiterhin zu stärken, versprach die Ministerin.

Ein Gedanke zu “Dorfladen in Groß-Eichen wird moderner Einkaufsmarkt

  1. Super. Das immer größer und immer kostengünstiger weiter und billiger haben doch diese Politiker, die sich heute ablichten lassen, oder dessen Parteien, gewollt.Noch vor ein paar Jahren als das a und o gepriesen,ist doch scheinheilig. Das Mäntelchen wird in den Wind gehängt. Viel Glück!!!!!

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren