Gesellschaft2

Das Vogelsberger Bündnis für Familie schreibt einen Wettbewerb für familienfreundliche Personalpolitik ausVogelsbergkreis sucht: Zukunft Familie 2017

VOGELSBERGKREIS (ol). Im Landkreis werden auch dieses Jahr wieder die familienfreundlichsten Betriebe gekührt. In der Ausschreibung heißt es, dass quer durch alle Branchen und Betriebsgrößen Familienfreundlichkeit einen echten Wettbewerbsvorteil darstellt. Eine familienfreundliche Personalpolitik erhöht nicht nur für Frauen die Attraktivität des Arbeitsplatzes, zunehmend spielt sie auch für Männer eine bedeutende Rolle bei der Wahl des Arbeitgebers.

Die Auszeichnung als Arbeitgeber, der familiäre Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt, sowie die Berichterstattung darüber in der Presse führen zu einem Imagegewinn. Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter und Schirmherr des Wettbewerbs sagt dazu, dass ein Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit individuellen und flexiblen Arbeitsmodellen entgegenkommt, unbezahlbar sei. „Ein innovatives Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf trägt zu einer gesteigerten Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, niedrigen Fehlzeiten und einer geringen Fluktuation bei.“, sagt Mischak weiter, „Eine familienfreundliche Personalpolitik unterstreicht die Attraktivität des Arbeitgebers und stellt einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar.“

Wer kann Preisträger weden?

Bereits zum fünften Mal zeichnet der Landkreis familienfreundliche Arbeitgeber im Vogelsberg aus. „Im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunft Familie 2017!“ möchten wir gerne Arbeitgeber der Öffentlichkeit vorstellen, die sich überzeugend für das Familienbewusstsein in der Arbeitswelt engagieren“, so Mischak weiter. Unerheblich ist dabei die Größe des Unternehmens. Entscheidend ist, dass diese familienfreundliche Personalpolitik den Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit ihrer Berufstätigkeit mit den familiären Anforderungen ermöglicht.

Bereits zum 5. Mal kührt das Bündnis für Familie Unternehmen im Vogelsbergkreis. (Foto: Bündnis für Familie)

Wer kann Vorschläge einreichen?

Vorschlagen kann prizipiell jeder, der ein geeignetes Unternehmen kennt. Am 13.Oktober endet der Bewerbungszeitraum, danach wird eine Jury des Vogelsberger Bündnisses die eingegangen Vorschläge prüfen. Am 22. Februar erhalten dann alle Teilnehmer in einer Feierstunde eine Urkunde und die Gewinner erhält eine besondere Auszeichnung mit Siegel.

„Sind familienbewusste Grundsätze Teil Ihrer Unternehmensphilosophie? Können Sie als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter von einer familienfreundlichen Personalpolitik profitieren oder kennen Sie einen Arbeitgeber, der Wert auf Vereinbarkeitslösungen legt? Wir freuen uns, viele zukunftsweisende Arbeitgeber mit dem Siegel „Vogelsberg: Familienfreundlich – Preisträger 2017“ auszuzeichnen, um den „Erfolgsfaktor Familie“ in der Arbeitswelt noch deutlicher hervorheben zu können“, sagt der Schirmherr abschließend.

Weitere Informationen:
Alle Informationen sowie die Bewerbungsformulare finden sie auf
www. vogelsberg-familienfreundlich.de

Die ausgefüllten Bewerbungen können
per E-Mail an barth@vogelsberg-consult.de

oder per Post an:
Vogelsberg Consult GmbH Katharina Barth Am Schlossberg 32 36304 Alsfeld-Altenburg

gesendet werden.

2 Gedanken zu “Vogelsbergkreis sucht: Zukunft Familie 2017

  1. Bravo! Gut erkannt von Dr. Jens Mischak: „Ein innovatives Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf trägt zu einer gesteigerten Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, niedrigen Fehlzeiten und einer geringen Fluktuation bei.“, sagt Mischak weiter, „Eine familienfreundliche Personalpolitik unterstreicht die Attraktivität des Arbeitgebers und stellt einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar.“ (sein o. g. Zitat)
    Jede Familie kann sich glücklich schätzen einen solchen Arbeitgeber im Vogelsbergkreis gefunden zu haben….leider sind bei diesen Arbeitgebern oft nicht viele Stellen offen bzw. neu zu besetzen. Wir haben uns vor Jahren entschlossen hier im VB dauerhaft seßhaft zu werden und suchen händeringend so einen Arbeitgeber.

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren