Im Alsfelder Erlenbad können ab sofort Smartphone und Tablet genutzt werden - auf eigene GefahrSeit heute Handybenutzung in der Saunalandschaft
ALSFELD (ol). Die digitale Revolution ist nicht aufzuhalten und macht auch vor der Saunalandschaft des Erlenbades keinen Halt. Ab heute dürfen Smartphone und Tablet im Saunabereich ausgiebig genutzt werden.
Der Geschäftsführer der Bäder GmbH Ralf Kaufmann erklärt, wie es zu der Idee kam. Man schaue sich immer nach Möglichkeiten um, das Angebot so attraktiv wie möglich für die Gäste zu gestalten. In anderen Saunalandschaften in Deutschland würde das schon länger praktiziert und von den Besuchern gut angenommen. Heutzutage wollten die Besucher im Entspannungsbereich ihre E-Books lesen oder im Internet surfen. Wieder andere könnten nicht darauf verzichten, ihre E-Mails zu checken.
Damit die Privatsphäre anderer Gäste aber nicht gefährdet wird, müssen sich die Nutzer von mobilen Geräten im Erlenbad einen entsprechenden Aufkleber holen, um die Kameralinsen während des Aufenthalts abzukleben. Dabei sind die Aufkleber auffallend gestaltet, sodass man sie schon aus der Ferne erkennt. Wer die Aufkleber nicht anbringe, müsse mit Ärger vonseiten der Bäder GmbH rechnen. Falls der Test bis Ende des Jahres erfolgreich verlaufe, wird die Erlaubnis zur Nutzung der Mobilgeräte ab 1. Januar zum Alltag gehören.
Auf die letzte Frage muss Kaufmann dann doch herzlich lachen. Ob die Geräte denn keinen Schaden nehmen, wenn sie mit in die Sauna genommen werden, wollte die Oberhessen-Live Redaktion wissen. „Wir werden sicherlich keine Schilder anbringen, Katze nicht in die Mikrowelle stecken“, so Kaufmann. Da vertraut er ganz den Gästen, die wissen sollten, das ihr Gerät durch Nässe oder Hitze schaden nehmen kann.
…was ist denn jetzt eigentlich aus der Sache geworden….hat denn bei der Geschäftsführung aufgrund der massiven und ablehnenden Haltung der Gäste ein Umdenken stattgefunden……..?
Das Niveau wurde permanent runtergefahren und jetz versuchen die Herrschaften es mit aller Gewalt zu retten. Langsam wird es zu spät.
Hallo Alsfeld, wir Menschen sind tolle Geschöpfe jammern auf höchstem Niveau. Wenn nichts in Alsfeld gemacht wird ob Schwimmbad, Sauna u.s.w.
sind wir nicht zufrieden. Wird etwas verändert sind wir es auch nicht!
Salzgrotte fängt bei Kindern mit Problemen schon an und ist eine tolle Sache. (Man sollte es mal ausprobieren)
Kaum einer nimmt noch Bücher mit aber ein Tablett „wen stört es“? Ist doch jedem selbst zu überlassen!
Man möchte auch junge Menschen für die Sauna begeistern und nicht vor dem Fortschritt halt machen. Ohne Handy geht es heute nicht mehr (leider). Man muss immer erreichbar sein! Handy kann man stumm schalten und wenn man telefonieren muss aus welchen Gründen auch immer. Es gibt Möglichkeiten ein ruhigen Platz aufzusuchen um andere Gäste nicht zu stören.
In anderen SAUNEN ist es nicht erlaubt wird aber trotzdem heimlich gemacht.
Davor scheinen viele ihre Augen zu verschließen!
Die Angst heimlich fotografiert zu werden gibt es überall egal in welcher Situation (nackt). Ich Danke Hr.Kaufmann und Hr.Gerau das Sie sich Gedanken machen und versuchen Lösungen zu finden den Fortschritt auch in Alsfeld nicht aufzuhalten! Glaube nicht das die Ruhe in SAUNEN dadurch sehr gestört wird.
Wünsche allen Lesern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Alle Versuche, das Erlenbad attraktiver zu gestalten, sind bisher fehl geschlagen. Wie man nämlich deutlich sehen kann, sind die Besucherzahlen sehr rückläufig. Hätte man dieses viele Geld dazu genutzt, um Vorhandenes ordentlich zu erhalten und nicht in Neues zu investieren, was niemand braucht (siehe Salzgrotte), wäre es besser gewesen.
Bisher habe ich in keiner anderen Sauna gesehen, dass die Handynutzung erlaubt war, dort wird konsequent vom Personal darauf geachtet. Trotz Schildern des Handyverbotes hat sich in Alsfeld vom Personal niemand um die Einhaltung der Regeln bemüht.
Auch eine Erlaubnis für Handynutzung wird die Besucher nicht in die Sauna locken.
An den Kommentaren kann man ja schon deutlich erkennen wohin die Reise geht.
Glückwunsch an die Geschäftsführung Kaufmann und Gehrau, das Erlenbad geht Dank Ihrer Mithilfe den Bach herunter.
Bitte mal alle Kommentare hier lesen liebe Sauna Geschäftsführung und über die Feiertage ganz viel nachdenken…!
Sollte das kommen, muss sich jeder klar sein was passieren könnte (Internet). Trotz AGB`s. und Vorschriften.
Die Leute die das in der Sauna wollen sind in der Sauna fehl am Platze. Die Geschäftsführung soll mir mal sagen wer das will? Auf diese Leute kann man gern verzichten.
Alleine der Gedanke Smartphones und und was weiß ich in er Sauna zuzulassen ist schon total daneben. Man will Ruhe und Entspannung. Schrecklich.
Völlig daneben, saudumme Idee. Das Vertrauen der Gäste wird zerstört. Mir scheint die Geschäftsführung hat keine sinnvollen Ideen das Bad attraktiver zu machen und Gäste zu holen. Geht mal nach Mücke und anderswo um Wenigstens Ideen abzukupfern wenn schon keine eigenen vorhanden.
Das ist doch ein April Scherz!!!Bin mal gespannt wann die ersten Fotos oder Videos im Internet auftauchen. Ich gehe nicht mehr in die Alsfelder Sauna (auch in keine andere wo das erlaubt ist). Einen guten Rat an die Geschäftsführung,sofort die Reißleine ziehen.
Gibt schon genug Spanner werde nicht mehr nach Alsfeld in die Sauna fahren Handy geht doch gar nicht. Mann oder Frau will doch Entspannen! Die Betreiber tun sich keinen Gefallen damit
Handy und co.gehen gar nicht in der Sauna gibt schon genug Spanner!werde nicht mehr nach Alsfeld in die Sauna fahren
Lieber Herr Kaufmann, lieber Herr Gehrau!
Sollten Sie in ihrem Job als „Geschäftsführer“ keine besseren Ideen haben,
wäre es für alle besser wenn Sie sich ein neues Betätigungsfeld suchen.
Frohe Weihnachten
Ein noch treuer Saunagast
Alle, die meinen, dass sie in der Saune ihre E-Mails lesen „MÜSSEN“,bzw. telefonieren,
sollten zu Hause bleiben und nicht die Gäste stören, die zur Entspannung und zum Ruhen in die Sauna gehen.
Edeltraud und Hans Zimmer
Also bisher war immer wieder festzustellen, dass trotz bestehendem Handy-Verbot Saunagäste ihr Handy benutzt haben ohne das eine Kontrolle seitens der Mitarbeiter der Bäder GmbH zu bemerken war. Das wird dann ab 01. Januar wohl auch nicht kontrollierbar sein…wie soll das in der Praxis funktionieren? Bevor man sich auf irgendwelche Studien verlässt, was Gäste in „Saunalandschaften“ erwarten sollte man vielleicht unter alles Gästen der Alsfelder Saunawelt mal eine Umfrage machen. Vielleicht gibt das mehr Aufschluß…..meine Meinung ist dazu Handy/Tablet haben im Saunabereich nichts verloren.
Was soll dass? Jeder rennt mit Tablet oder Smartphone in der Sauna rum? Gehts noch?
Sollte ich als langjähriger Alsfelder Saunakunde auch nur den geringsten Verdacht haben, dass mich jemand fotografiert hat, gibts mächtig Ärger!
Da hat sich wohl ein Einzelner beim sogenannten „Geschäftsführer“ beschwert – und schwupps, wird diese grandiose Idee umgesetzt.
Mich würde es nicht wundern, wenn gleich einer mit dem Tablet in der Sauna sitzt. Muss das eigentlich sein? Ich nutze auch Tablet und Smartphone, aber im hüllenlosen Bereich haben die Dinger nix zu suchen.
Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass das mit den Aufklebern funktioniert. Die vielen 450-Euro-Kräfte, die in Bad und Sauna arbeiten, werden sich bestimmt nicht mit den Kunden anlegen.
….jetzt muss ich noch doch stark wundern….21. Jahrhundert hin oder her aber dient die Sauna nicht zur Entspannung und zum loslassen vom Alltag? Ich für meinen Teil nutze die dafür, um mal Ruhe zu tanken und Entspannung von der Hektik des Alltags mit E-Mails, Internet und Telefon zu entwischen. Da kann ich nur hoffen, dass ich nicht die Einzige bin die das weiterhin so praktiziert……
Das hat für mich nichts mit Fortschritt zu tun, eher ein Rückschritt. Mann / Frau geht ja in die Sauna um sich zu erholen und um Abstand vom Alltag zu gewinnen. In diesem Bereich haben die Ruhestörer Mobiltelefone und Tablets nichts zu suchen.
Klingt eher wie ein typischer Schildbürgerstreich!
Ich habe bisher in keiner Sauna erlebt, dass Handy benutzt wird. Für mich bedeutet es, die Sauna in Alsfeld nicht mehr zu benutzen. Die ewigen Wortführer in der Sauna sind schon lästig.
Ich habe bisher in keiner Sauna erlebt, das Handy u smartfone eingebracht werden. Für mich ein Grund diese Sauna nicht mehr zu besuchen.