Politik0

Landrat informierte sich an der Geschwister-Scholl-Schule AlsfeldZukunftsthemen: Inklusion und Medienausstattung

ALSFELD (ol). Landrat und Schuldezernent Manfred Görig folgte einer Einladung der Schulleitung an die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld und ließ sich von Schulleiterin Helga Stock und deren Stellvertreterin Anne Christ über die Umsetzung der Inklusion informieren. Zweites wichtiges Zukunftsthema war die Medienausstattung der Schulen. „Moderne und gut ausgestattete Schulen mit einem vielfältigen Bildungsangebot sind gerade auch im ländlichen Raum ein wichtiger Standortfaktor“, unterstrich Görig. Das geht aus einer Pressemeldung der Vogelsbergkreises hervor.

Nach dem Aktionsplan des hessischen Kultusministeriums sollen die Angebote der Förderschulen und die sonderpädagogische Fachkompetenz schrittweise unter das Dach der allgemeinbildenden Schulen verlagert werden. In den letzten Jahren seien bereits keine neuen Schüler mehr in die Förderschulen aufgenommen worden, sodass sich die Schülerzahl an der Erich-Kästner-Schule permanent verringert habe auf letztlich noch zwölf Schüler in der Hauptstufe. Deshalb sei der Kreistag dem Vorschlag des Staatlichen Schulamtes gefolgt und habe den Standort Erich-Kästner-Schule aufgegeben.

Die verbliebenen Schüler seien – nach ein paar kleineren Umbaumaßnahmen – zur gemeinsamen Beschulung an die Geschwister-Scholl-Schule gewechselt. „Der Umzug an unsere Schule hat sich geräuschlos vollzogen“, bestätigte die stellvertretende Schulleiterin Anne Christ, die mit der Leitung des Beratungs- und Förderzentrums beauftragt wurde.

Görig machte in diesem Zusammenhang deutlich, dass es dem Schulträger wichtig sei, den Inklusionsprozess permanent zu begleiten. Er habe angeregt, dass die beauftragten Leitungen der künftigen Beratungs- und Förderzentren sowie das Staatliche Schulamt in einer Sitzung des Schulausschusses Anfang des nächsten Jahres über den aktuellen Stand und die weitere Entwicklung berichten sollten. Beim anschließenden Rundgang habe er sich ein Bild von der Ausstattung mit moderner Medientechnologie gemacht.

Für den Konrektor und IT-Beauftragten Marco Allendorf stehe nun die Ausstattung mit WLAN-Technik in den Unterrichtsräumen als „logische Konsequenz und zwingende Voraussetzung für den Einsatz von Tablets“ an. Die Geschwister-Scholl-Schule habe mit der Installation der notwendigen Technik eine Pilotfunktion übernommen. Der Landrat habe angekündigt, verstärkt in die Ausstattung der Schulen mit modernen Medien investieren zu wollen. „Dabei wird die Initiative der Bundesbildungsministerin, ein entsprechendes Bundesprogramm aufzulegen, eine wertvolle Unterstützung sein“, so Landrat Görig, „wir als Schulträger könnten diese Zukunftsaufgabe nicht ohne zusätzliche Finanzmittel schultern.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren