0

Vom 3. bis 18. September finden wieder die Gastro-Wochen „Apfel küsst Knolle“ am Vulkanradweg stattZwei Wochen radeln und genießen am Vulkanradweg

VOGELSBERGKREIS (ol). Während der Gastro-Wochen „Apfel küsst Knolle“ vom 3. bis zum 18. September 2016 überraschen einige Betriebe am Vulkanradweg in der Region Vogelsberg mit außergewöhnlichen Gerichten rund um Apfel und Kartoffel.

So locken Spezialitäten wie Spanferkelrücken auf Apfelkrautsauce und Seementaler Kartoffeln oder Apfelflammerie die Radler in die Restaurants und Gasthäuser. Wer nach dem Essen aktiv werden möchte, schwingt sich am besten wieder aufs Rad: Der Vulkanradweg ist einer der schönsten Radwege Hessens und verläuft steigungsarm auf ehemaligen Bahntrassen. Auf insgesamt 94 Kilometern schlängelt er sich durch offene Wald- und Wiesenlandschaften von Altenstadt bis Schlitz. Das gab die Region Vogelsberg Touristik in einer Pressemeldung bekannt.

Wem irgendwann das Radeln schwer fällt, hat die Möglichkeit, einfach in einen der Vulkan-Express-Busse zu steigen. Sie fahren von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen entlang des Vulkanradweges und transportieren das Rad kostenfrei mit.

Mit regionalen, stets frisch zubereiteten Produkten schmücken sich die Speisekarten, die nur während der Gastro-Wochen angeboten werden: Vogelsberger Kartoffeln, Äpfel, Forellen und vieles mehr vereinigen sich zu kulinarischen Köstlichkeiten, verspricht die Region Vogelsberg Touristik und fügt hinzu: Die Gerichte reichen von deftiger Hausmannskost wie Vogelsberger „Beulches“ bis zur Haute Cuisine eines Eurotoques Kochs. Gastronomiebetriebe, Tourist-Informationen, die Ferienwohnung Seibert in Crainfeld und der Radreiseveranstalter RAD-tours verführen mit tollen Angeboten. Alle Betriebe liegen unmittelbar am Vulkanradweg und laden zum Teil nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zum Übernachten ein.

Zum Frühstück mit Kartoffelbrot und Apfelgelee verwöhnt werden Radler, die sich in die Ferienwohnung Seibert in Crainfeld einbuchen. Zum Apfel-Erlebnis-Nachmittag ins Schloss-Areal lädt das Tourismusbüro in Gedern: Apfelseife sieden eine Schlossbergführung und zum Abschluss Apfelwein mit Schmalzbrot stehen am 18. September auf dem Programm. In Herbstein geht es bei zwei Stadtführungen (5./19. September) hoch hinaus auf die Stadtmauer und tief hinab ins Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert. Den Stadtrundgang mit Geschmack kann man in der Burgenstadt Schlitz gleich an drei Wochenenden erleben (3./10./17. September). Das Tourist-Center in Lauterbach lädt zum heiteren Stadtspaziergang mit der „Ludderbächer Botzfraa“ und zur Stadtführung durch die historische Altstadt ein (3./17. September). Und wer für den Aktionszeitraum eine Radreise bei Rad-Tours bucht, erhält eine Falsche Apfelschorle pro Tag gratis dazu.

Der Flyer zu den Gastro-Wochen „Apfel küsst Knolle“ inklusive Angebote und Übersichtskarte sowie weitere Informationen sind erhältlich bei den Tourist-Informationen entlang des Vulkanradweges, bei der Region Vogelsberg Touristik (Tel.: 06044-96 48 48) und auf der Internetseite.

 

Terminhighlights:
3. September, 11.30 Uhr Lauterbach Stadtführung mit der „Ludderbächer Botzfraa“

3. September, 16 Uhr Schlitz Stadtführung mit Geschmack

5 September, 10 Uhr Herbstein Stadtführung durch Gewölbe und Stadtmauer

10. September, 16 Uhr Schlitz Stadtführung mit Geschmack

17. September, 11.30 Uhr Lauterbach Stadtführung für „Lauterbacher + Gäste“

17. September, 16 Uhr Schlitz Stadtführung mit Geschmack

18. September, 14 Uhr Gedern Apfelerlebnisnachmittag im Schloss

19. September, 10 Uhr Herbstein Stadtführung durch Gewölbe und Stadtmauer

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren