Blaulicht3

300 Feuerwehrleute waren bei Kassel/Calden im Einsatz19 Verletzte bei Großbrand in Flüchtlingsunterkunft

KASSEL (ol). Am heutigen Sonntagnachmittag ist es auf dem Gelände in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Calden zu einem Brand in einem Containergebäude gekommen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes sind bei dem Brand 19 Personen verletzt worden. Zwölf konnten vor Ort nach ambulanter Behandlung durch die Rettungsdienste wieder entlassen werden. Das berichtete die Polizei in einer Pressemitteilung.

Sie hatten sich laut den Ordnungshütern leichte Rauchgasvergiftungen zugezogen. Sieben Verletzte sind in umliegende Krankenhäuser eingeliefert worden, darunter auch zwei Bedienstete der Einrichtung und eine Feuerwehrfrau, berichten die Beamten weiter. Neben Rauchgasvergiftungen und Kreislaufbeschwerden hätten sich die stationär Aufgenommenen Frakturen zugezogen.

Gegen 13.15 Uhr kam es zu einem Brandmeldealarm in der Einrichtung. Im Gebäude 4, eine aus 30 Containern in zwei Stockwerken bestehende Wohnanlage, war offenbar ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausbreitete, so die Polizei. Die ersten Rettungs- und Evakuierungsmaßnahmen seien durch den Sicherheitsdienst in der Einrichtung erfolgt. Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Kassel sowie die Berufsfeuerwehr Kassel seien mit knapp 300 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung und 30 Rettungskräften eingesetzt worden. Die Löscharbeiten hätten mehrere Stunden angedauert.

In dem Gebäude wohnen nach Angaben des Objektleiters 120 männliche Alleinreisende Männer aus elf verschiedenen Nationen. Zur Zeit des Brandausbruchs sollen nur einige Bewohner anwesend gewesen sein, da sich viele bei der Essensausgabe oder außerhalb der Unterkunft befunden hätten. Da es sich um ein völlig umfriedetes Gelände mit Zugang nur für Berechtigte handele, könne derzeit ein Anschlag von außen mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Offensichtlich sei es zum Brandausbruch innerhalb des Gebäudes gekommen. Zur genauen Brandursache könne noch keine Aussage getroffen werden. Die Brandursachenermittler des Kommissariats 11 werden die Brandstelle frühestens am morgigen Montag betreten können, teilt die Polizei mit.

3 Gedanken zu “19 Verletzte bei Großbrand in Flüchtlingsunterkunft

  1. Neue Meldung: VB Gemünden. Küche in Flüchtlingsunterkunft brennt mit Essensresten. Überall das gleich . Wer zahlt? Den Flüchtlingen ist es egal ob was brennt. Am nächsten Tag kommen die Ehrenamtlichen oder der Bürgermeister mit den Geldsäckel. Was haben diese Flüchtlinge überhaupt zu verlieren? Nichts! Sie bekommen eine neue Küche oder eine neue Unterkunft.
    Wenn die Gesetze unser Land kaputt machen müssen sie geändert werden. Auch in der Vergangenheit musste das Volk sich wehren? Immer diese Einzelfälle.

  2. 120 alleinreisende Männer ???? Man bekommt doch immer gesagt, das wäre nicht so ?????? Ein Anschlag wird ausgeschlossen ??? Na, dann ist es wohl angesteckt worden, aber es wird ja als technischer defekt den Bürgern verkauft……..Na ja, man kennt es ja nicht anders…..

  3. Einzelfall Nr.:????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????zum kotzen.

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren