Jugenddezernent Dr. Mischak übergibt Zuwendungsbescheide – nächste Qualifizierung startet im SeptemberAcht Tagespflegestellen bei Investitionen gefördert
VOGELSBERGKREIS (ol). Für acht Tagesmütter gab es kürzlich Zuwendungsbescheide aus der Hand des Jugenddezernenten Dr. Jens Mischak: Das Land Hessen fördert aus einem Programm Investitionen beim Ausbau der U-3-Betreuung in der Kindertagespflege.
Mischak dankte den Tagespflegepersonen für ihr großes Engagement, insbesondere für die Bereitschaft, dem individuellen Bedarf der Eltern durch Früh- oder Spätschicht auch außerhalb der üblichen Tagesbetreuungszeiten möglichst gerecht zu werden.
Mit dem Geld können die Tagesmütter Renovierungsmaßnahmen durchführen und in die Ausstattung ihrer Betreuungsplätze investieren. Insgesamt fließen in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 32.000 Euro aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2015-2018“ an zwölf Tagespflegestellen im Vogelsbergkreis. Das berichtete die Pressestelle des Vogelsbergkreises.
Die Betreuung durch Tagesmütter und Tagesväter sei zunehmend gefragt. Viele Eltern wünschten sich eine flexible und familiennahe Betreuung ihres Kindes. In kleinen Gruppen könne man ganz gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes eingehen. Auch biete Kindertagespflege in der Regel sehr flexible Betreuungszeiten. Der Kostenbeitrag der Eltern sei vergleichbar mit dem für eine Betreuung in einer Kindertagesstätte.
Wegen der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Kindertagespflege werden weiterhin Qualifizierungskurse angeboten und geeignete Bewerber gesucht, berichtet die Kreisverwaltung. Der nächste Qualifizierungskurs an der Volkshochschule des Vogelsbergkreises beginnt am Samstag, 8. September in Lauterbach, es gibt noch einige freie Plätze. Kindertagespflegepersonen können Frauen und Männer werden, die Freude am Umgang mit Kindern haben, diese in ihrer Entwicklung und Bildung fördern wollen und den Kindern eine liebevolle, wertschätzende und familiäre Atmosphäre bieten können.
Selbstverständlich müssten Tageseltern an pädagogischen Themen interessiert sein und dazu bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Auch eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und der Fachstelle im Jugendamt sowie der Austausch mit anderen Tagespflegepersonen wird erwartet.
Ansprechpartnerin im Jugendamt ist Marga Michelsons, Telefon 06641-9774200, kindertagespflege@vogelsbergkreis.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren