3. Tanzworkshop der IG Pappnasen„High School Musical“ als Startup für neue Kampagne
BRAUERSCHWEND (ol). „High School Musical“ – zu diesem Thema starteten 35 Tänzerinnen im Alter von 4 bis 28 Jahren morgens in den sportlichen Tag. Wie in jedem Jahr hat der Tanzworkshop der IG Pappnasen zur Einstimmung auf die neue Trainingskampagne am vergangenen Samstag stattgefunden.
Los ging es mit einem 30 minütigen Warm up in dem Katja Funk alle Tänzerinnen mit Ausdauer- Dehn- und Kraftübungen auf die bevorstehenden Tanzstunden vorbereitete. Danach wurden die Gruppen geteilt. Unter der Leitung von Hanna Glotze, Jana Nahrgang und Andrea Merle übten sich die Strolche und Sunflowers mit neuen Moves in der Choreographie zu fetziger Musik von „High School Musical“. Das berichteten die IG Pappnasen in einer Pressemitteilung.
Die Celebrations und die Funkengarde starteten nach weiteren ausgiebigen Dehnübungen
unter der Leitung von Katja Funk mit kreativen Schritten und aufwendigen Armbewegung. Nach einer Picknickpause tauschten die Gruppen untereinander, sodass die Gardetänzer die Choreographie zum Showtanz lernen und die Showtänzer Grundschritte und Drehungen im Gardetanz mitmachen konnten.
Auch wenn nach der Faschingssaison eine kurze Pause besteht, ist Tanzen ein Sport, der nicht nur für Spaß, Kreativität und Bewegung sorgt, sondern das ganze Jahr und nicht nur an Fasching zum Einsatz kommt. Die Trainer der Pappnasen holen sich neue Ideen bei renommierten Choreographen und Trainern in Workshops, die sie unter anderem bei Ernst Voigt in Bielefeld belegen. Diese werden dann in alle Gruppen auf den Schwierigkeitsgrad angepasst und mit eigenen kreativen Eigenkompositionen weitergeben.
Am Ende des kreativen und sportlichen Tages tanzten alle Tänzerinnen den erlernten Showtanz und auch die Kleinsten hielten gut durch und tanzten mit Begeisterung mit. Alle freuten sich nach den Sommerferien auf den Start in die neue Kampagne.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren