0

SAVE THE OL-DATE: Kiri’s Veranstaltungstipps zum WochenendeZwischen Pokémon Go und der realen Welt

„Ich will der aller Beste sein, wie keiner vor mir war. Ganz allein fang ich sie mir – ich kenne die Gefahr“ – oder wie war das doch gleich? Lange ist es her und eigentlich sind die Zeiten lange rum: Pokémon. Tja, so ganz vorbei ist es nicht, denn gestern kam die entsprechende Spiele-App dazu in Deutschland auf den Markt und spätestens da hat es auch wirklich jeder mitbekommen – oder die Titelmusik als beißenden Ohrwurm.

Zugegeben, so ganz an mir vorbei gegangen ist es natürlich auch nicht. Diese kleinen, bunten Fantasiewesen sind aber auch wirklich zu süß, wie sie auf dem Schreibtisch in der Redaktion rumhüpfen – aber das soll jetzt hier mal Nebensache sein, schließlich gibt es in der realen Welt Veranstaltungen, die an diesem Wochenende besucht werden wollen. Also leg ich mal los.

Freitag: Musical vs. Live-Konzert

Am Freitag kommt die Band Purple Rain mit Frontmann Philip Bölter in die Alsfelder Clubbar Plan B. Der Frontmann Philip Bölter konnte nicht nur auf der Bühne das Publikum begeistert sondern auch schon im Team von „The Boss Hoss“ bei Pro7 (The Voice of Germany) das deutsche Fernehpublikum von sich überzeugen. Der Name sagt Ihnen nichts? – Dann haben Sie etwas verpasst und sollten an diesem Freitag ab 22 Uhr in die Clubbar Plan B gehen. Die Band Purple Rain wurde im Jahr 2000 von Philip und seinem Bruder Florian gegründet. Der Sound erinnert an den harten Rock der frühen 70er Jahre und lässt sich doch nicht so schnell als „schon da gewesen“ abstempeln. Vor allem der Gitarrist Philip Bölter lebt sich in seinen Soli voll aus, so dass der eine oder andere Konzertbesucher gespannt zuschaut, ob die E-Gitarre dem virtuosen Gitarrenspiel standhält. Zusammen mit seinem Bruder Florian spielt er schon seit dem Jahr 2000 wie ein eingearbeitetes Team. Diesen Termin sollten Sie auf gar keinen Fall verpassen.

Ein wenig anders, aber auch musikalisch wird es ab 19.30 Uhr bei den Musicals an der Totenkirche auf der Freilichtbühne in Schwalmstadt Treysa. Mittlerweile zum 11. Mal verwandelt sich dazu die Kirchenruine in ein Musical-Theater und zeigt Ausschnitte aus den besten Musicals, bietet eine farbenprächtige Lightshow und damit eine beeindruckende Kulisse für ein Potpourri aus über 20 Titeln. König der Löwen, Les Miserables, Phantom der Oper, Rocky und Grease werden hier mit modernen Popsongs kombiniert, die das Programm abrunden. Ein definitiv erlebenswertes Programm, das einen schönen Abend verspricht.

Samstag: Sportlicher geht es kaum

Der Samstag startet sportlich. Ab 14 Uhr geht es in Lingelbach mit der Alsfelder Stadtmeisterschaft weiter. Dort geht es an diesem Tag mit dem Spiel um Platz 3 los, gefolgt von dem Finalspiel. Es wird also spannend in dem Vorbereitungsturnier unseres Kreises. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Das Wetter soll bisher noch mitspielen, wieso also nicht mal am Sportplatz in Lingelbach vorbei schauen und die Mannschaften anfeuern – man muss sich ja nicht selbst auf dem Platz abrackern und kann sogar in den Halbzeitpausen auf eine kurze Pokémon-Jagd begeben. Das ist doch was.

Wenn man selbst lieber sportlich aktiv sein möchte, kann man immer noch am Beachvolleyball-Turnier in Lauterbach teilnehmen. Ab 14 Uhr geht es am Freizeitzentrum mit dem Hobby- und Spaßturnier los. Ein bisschen Abwechslung ist immer gut und Volleyball spielt doch jeder gerne. Natürlich kann man auch da einfach nur zugucken, aber selbst mitspielen macht doch immer mehr Spaß.

Sonntag: Feiern vs. Lauschen

Ab 12 Uhr startet auf dem Jakobimarkt in Ulrichstein wieder der traditionelle Marktschoppentreff mit Musik und Tanz. Auch für die kleinen Gäste ist an diesem Tag gesorgt: ein riesiger Sandkasten wird im Festzelt aufgebaut, wodurch es ein Fest für die ganze Familie wird. Der Nachmittag steht auch an diesem Sonntag im Zeichen der sportlichen Aktivitäten. Auf dem Jakobimarkt findet bereits das 3. Ulrichsteiner Menschenkicker-Turnier statt, bei dem man sich zu einer Mannschaft zusammenschließt und praktisch die kleinen Holzspieler eines Tischkickers in Lebensgröße imitiert. Ein Spaß für die ganze Familie. Zusätzlich haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet, wodurch man den ganzen Tag einkaufen kann – wenn man möchte. Ein Aktionstag für die ganze Familie und nicht weit entfernt.

Witzig und fröhlich geht es ab 17 Uhr im Alten Güterbahnhof in Alsfeld zu. Dort findet momentan die Sommer-Ausstellung des Alsfelder Kunstvereins statt, zu dessen Anlass Traudi Schlitt, die spritzig-frische Alsfelder Kolumnistin, die für ihren Humor und Sarkasmus bekannt ist, eine Lesung aus ihren eigenen Texten geben wird. Ein Sommertag mit viel Unterhaltung und der Band Jamsession.

Na, wenn sich diese Auswahl doch nicht lohnt mal für ein Wochenende das Handy aus der Hand zu legen und Pokémon mal Pokémon sein zu lassen. Und zur Not: Vielleicht lassen sich ja auch bei diesen Veranstaltungen ein paar seltene Pokémon einfangen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß bei all den Aktivitäten.

In Vertretung, Ihre Luisa Stock

 

Weitere Veranstaltungen an diesem Wochenende
Freitag, 15. Juli 2016

Steinbruchfete, Alter Steinbruch in Röllshausen

18 Uhr Sommerbiergarten, Schloss Homberg in Homberg Ohm

19 Uhr Mitternachtsturnier der Sportfreunde Romrod, Sportplatz Romrod

20 Uhr Mates in Rock, Silberseealm in Frielendorf

20 Uhr Schlagerabend am 667. Ulrichsteiner Jakobimarkt, in Ulrichstein

Samstag, 16. Juli 2016

Sommergrillfest, Dreschhalle in Landenhausen

13 Uhr 8. Kulinarische Bierwanderung, in Grebenhain-Ilbeshausen

20 Uhr Sommerfest Jugendtreff Zell, Jugendzentrum in Zell

20 Uhr Brunnenfest, Marktplatz in Homberg Ohm

21 Uhr Discoabend am 667. Ulrichsteiner Jakobimarkt, in Ulrichstein

21 Uhr Why nor Party, Calypso in Altenburg

Sonntag, 17. Juli 2016

Grillfest in Ehringshausen

10 Uhr Grenzwanderung, DGH in Ober-Breidenbach

11.30 Uhr Sommerlicher Gourmet Brunch, Hotel Schloss Romrod

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren