Inklusion auf Rollen gab es vergangene Woche gleich dreimal in Lauterbach zu erlebenDer „Zirkus der Träume“ verzauberte die Besucher
LAUTERBACH (ol). „Zirkus der Träume“, lautete der Titel der Rollkunstlaufshow des EC Lauterbach. An drei Tagen der vergangenen Woche zog die Show die Zuschauer in ihren Bann. Gemeinsam mit ambinius, dem neuen Projekt der St. Antonius Stiftung, dem Verein „Jeder ist anders e.V.“ und dem Studio 82 aus Fulda war es eine inklusvie Veranstaltung. Daher standen auch Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt und konnten ihre Können vor großem Publikum unter Beweis stellen.
Mit viel Liebe zum Detail wurde die Show mit insgesamt 84 Darstellern auf die Bühne gebracht. Während der zweistündigen Vorstellung tauchten die Besucher in den „Zirkurs der Träume“ mit aufwendigen Kostümen und einer ebensolchen Kulisse. Das Thema Inklusion ist derzeit in aller Munde, doch im „Zirkus der Träume“ wurde es vorgelebt.
Ein besonderes Highlight war, als alle Darsteller gleichzeitig zum Ticket- und Popcorntanz auf der Bahn unterwegs waren. Dreiräder, Scooter und alles was Rollen besitzt waren im weiten Rund der Lauterbacher Eisarena unterwegs. Dabei wurde das Publikum eingebunden und feuerte die Akteure durch Mitklatschen an.
Die Autorin und Choreographin Viviana Iparraguirre hat den „Zirkus der Träume“ insziniert. Im Stück wird die Geschichte vom einn kleinen Mädchen erzählt, dass in einen verzauberten Zirkus gelangt. Im Zirkus ist die kleine Welt aus den Fugen geraten und nichts ist mehr wie es sein sollte. Das Mädchen geht im verwunschenen Zirkus auf Ursachenforschung und es gelingt ihr am Ende das Rätsel zu lösen. Der Zirkus erstrahlt wieder in voller Blüte.
Bildergalerie: Bühne frei für den „Zirkus der Träume“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren