Blaulicht0

Die Feuerwehren und Rettungskräfte zeigten Gerätschaften und beantworteten FragenHunderte Besucher beim 2. Romröder Sicherheitstag

ROMROD (ol). Rund ums Blaulicht drehte sich heute der zweite Romröder Sicherheitstag. Fast 100 ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehren aus Alsfeld, Feldatal, Gemünden, Kirtorf, Romrod und Schwalmtal sowie der DRK-Ortsvereine Alsfeld, Romrod und Nieder-Ohmen und des Technischen Hilfswerks aus Alsfeld waren an dem Aktionstag beteiligt.

Sie stellten ihre Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften zur Rettung aus und beantworteten zahlreiche Fragen rund um ihr Ehrenamt. Auch die Bundeswehr war mit einem Sanitätseinsatzfahrzeug vor Ort und beteiligte sich so an der großen Fahrzeugausstellung. Der unbestrittene Höhepunkt war die Landung des Rettungshubschraubers Christoph Gießen auf dem Sportplatz der Schlossstadt. Die dreiköpfige Crew der Johanniter Luftrettung traf mit ihrer Maschine planmäßig zum Aktionstag ein, musste allerdings verfrüht wegen einem Einsatz wieder abfliegen.

Zahlreiche Vorführungen rund ums Blaulicht

Über den ganzen Sonntag verteilt fanden vor dem Romröder Rathaus eine Vielzahl von Vorführungen statt. So präsentierten die Feuerwehrleute aus Zell die Rettung einer Person, die unter Baumstämmen eingeklemmt war. Die Rettungshundestaffel des DRK-Nieder-Ohmen führte verschiedene Einsatzszenarien ihrer vierbeinigen Retter vor.

Die Rettung von Menschen aus dem Rauch und die Bekämpfung eines Wohnungsbrandes führten die Brandschützer aus Nieder-Breidenbach, Ober-Breidenbach und Strebendorf vor. Eine sogenannte Fettexplosion wurde von den Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehrwehr der Gemeinde Feldatal präsentiert.

Für Kinder organisierte die Jugendfeuerwehr Romrod Wasserspiele, eine Hüpfburg und einen Parcours mit ferngesteuerten Autos. Ausgerichtet wurde der Tag rund ums Blaulicht vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod. „Wir waren von den vielen Teilnehmern, den zahlreichen Besuchern und der super Stimmung überwältigt“, so der Vorstand des Vereins.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren