0

Buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche vonFerienspiele auf dem Hoherodskopf

HOHERODSKOPF (ol). In diesem Jahr bieten die Naturparkführer und das Infozentrum  wieder Ferienspiele zum Mitmachen auf dem Hoherodskopf an.

Los geht es am Montag, 25. Juli mit dem Baumkronenpfad. Abenteuerliche Erkundungen  und viel Spaß bietet der Gang über die bis zu 15 Meter hohen Hängebrücken und neuen Abenteuerbrücken. Anschließend geht es in den Galileo „Erlebniswald“ zum forschen, entdecken und experimentieren. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Das kündigt das Infozentrum Hoherodskopf in einer Pressemitteilung an.

Nächster Termin ist Dienstag, der 2. August, GeoCaching und Sommerrodelbahn für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Nach der Schnitzeljagd mit GPS-Geräten, die auf einem gut 5 Kilometer langen Rundkurs um den Hoherodskopf verläuft, steht eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn an.

Für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren geht es am 3. August weiter mit „Schnitzen mit Naturmaterialien“. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schnitzmesser, das auch vor Ort käuflich erworben werden kann.

Bei der Aktion werden die Grundtechniken des Schnitzens vermittelt und es können Holzpfeifen oder andere Kunstwerke hergestellt werden.

Weiter geht es mit dem 24. August und einer Erlebniswanderung „Auf die Pfote, fertig los“ mit Spiel und Spaß der Natur begegnen und dabei einem Waldbewohner auf die Schliche kommen. Für Kinder von 7 bis 14 Jahren.

Ein Ferienangebot bietet auch dieses Jahr wieder die Koko-Pelli-Mountainbikeschule mit seinem Programm „Kids on Wheels“ Sommercamp / MTB-Fahrtechnik Kurs rund um den Hoherodskopf für Kinder und Jugendliche. Termine sind immer Samstags: 23. Juli, 13. August und der 20. August 2016 von 10 bis 15 Uhr. Tagespreis pro Kind  49 Euro mit eigenem Bike, 59 Euro mit Leihfahrrad inklusive Getränke und Obst, T-Shirt und Grillen. Infos auch unter www.koko-pelli.de

Alle Ferienspiele (bis auf das Angebot „Kids on Wheels“ ) beginnen um 14 Uhr am Informationszentrum auf dem Hoherodskopf und dauern etwa drei Stunden. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen außer „Kids on Wheels“ sind kostenfrei.

Eine Teilnahme ist nur mit  Anmeldung möglich, die unter Tel. 06044-9669330 täglich zwischen 10 und 17 Uhr oder per E-Mail an hoherodskopf@tourist-schotten.de erfolgen kann. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren