Gesundheit0

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Asklepios Kliniken Schwalm-Eder ausZertifikat für Behandlung Nebendiagnose Diabetes

SCHWALMSTADT (ol). Als eine der ersten Einrichtungen in der Bundesrepublik hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) das Asklepios Klinikum in Ziegenhain ausgezeichnet. Das Zertifikat „Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)“ soll Patienten und Ärzten als nützliche Orientierung bei der Wahl der richtigen Klinik dienen.

Nach Auskunft des Geschäftsführers der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Dr. Dietrich Garlichs, werden jährlich etwa zwei Millionen Diabetespatienten in Kliniken behandelt, teilten die Asklepios Kliniken Nordhessen mit.

Bei der Versorgung sei es wichtig, bei jedem Patienten die genaue Vorgeschichte, Grunderkrankungen oder Allergien zu erfassen. „Bei Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, ist dies besonders bedeutend. Das neue Zertifikat „Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)“ hat das Ziel, die Qualität der Behandlung für Menschen mit der Nebendiagnose Diabetes zu verbessern und damit ein Defizit in der stationären Behandlung zu beheben“, erklärte Dr. Garlichs bei der Übergabe des Zertifikates.

Drei der zu erfüllenden Kriterien seien besonders wichtig: Es muss ein diabetologisch versierter Arzt zur Verfügung stehen, Pflegekräfte müssen diabetologisch geschult sein und es muss gewährleistet sein, dass die Blutzuckerwerte bei jedem Patienten geprüft werden. Oberarzt Dr. Ralf Weber, Internist und Leiter der diabetologischen Schwerpunktpraxis am Klinikum Schwalmstadt lobte die leitende Diabetesberaterin Claudia Steinbach. „Sie trug erheblich zum Gelingen des Projektes und der Zertifizierung bei. Das ist ihr Baby.“

Dr. Weber erklärte außerdem: „Wir haben an unserer Klinik ein routinemäßiges Screening auf erhöhte Glukosewerte. Bei jedem neu aufgenommenen Patienten wird sofort Blut abgenommen und die Blutzuckerwerte bestimmt. Damit werden nicht nur die Diabetespatienten klar identifiziert, sondern auch die, deren Diabetes bislang unentdeckt geblieben ist.“ DDG-Geschäftsführer Dr. Dietrich Garlichs sagte: „Die Asklepios Kliniken Schwalm-Eder haben eine fächerübergreifende Diabetes-Kompetenz. Die standardisierten Abläufe sind vorbildlich. Das ist eine Klinik, die die Nebendiagnose Diabetes ihrer Patienten ernst nimmt und bestmöglich berücksichtigt.“ Davon profitierten vor allem die Patienten. „Denn ein gut eingestellter Diabetes trägt unter anderem dazu bei, Komplikationen wie Nierenversagen, Lungenentzündung und Wundheilungsstörungen zu verhindern.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren