Multivisionsshow über die Anden in der KulturscheunePeru, Chile und Bolivien stimmungsvoll
ALSFELD (ol). „Ohne das Flugzeug zu besteigen, nehmen wir die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise in die eisigen Höhen der Anden. Gemeinsam besuchen wir Fair-Trade-Produzenten, Schamanen und Sternengucker. Ihre Lebens- und Arbeitswelt, Sorgen und Freuden durften wir mit unseren Kameras auf mehreren Reisen durch Peru, Bolivien und Chile fotografisch dokumentieren.“
So beschreiben die beiden Fotojournalisten Dr. Michael Wolfsteiner und Dr. Jutta Ulmer ihre Multivisionsshow, die sie am Samstag, 27. Februar, ab 20.00 Uhr in der Kulturscheune in Alsfeld-Berfa präsentieren. Zuvor lief die Präsentation in Städten wie Bensheim, Goslar, Münster, Wien und Stuttgart. Der Weltladen Alsfeld freut sich, dass diese hochklassige Multivisionsshow nun auch in Kooperation mit der Kulturscheune Berfa dem heimischen Publikum dargeboten werden kann.
Die Verbindung von grandioser Berglandschaft, persönlichen Reiseerlebnissen und Fairem Handel macht den besonderen Reiz der Veranstaltung aus. Die Multivisionsshow ist eine Kombination aus Fotos auf der Großleinwand, live erzählten Geschichten, stimmungsvoller Musik und Originaltonaufnahmen. So entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die die Zuschauer zum entspannten Globalen Lernen, Schmunzeln, Genießen und Träumen einlädt.
Der gemeinsame Künstlername der beiden Fotojournalisten ist „lobOlmo“, ein Fantasiename aus den beiden spanischen Wörtern lobo (Wolf) und olmo (Ulme), der sich aus ihren Nachnamen ableitet. Als freie Fotografen und Journalisten sind die beiden viel in Lateinamerika unterwegs, wo sie sich auf die Themen Fairer Handel und Nachhaltiger Tourismus spezialisiert haben. Der Vortrag dauert ca. 105 Minuten, unterbrochen von 15 Minuten Pause.
Weitere Informationen: www.lobOlmo.de und www.weltladen-alsfeld.de
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren