CDU Schwalmstadt verabschiedet Programm – "Keinen reißerischen Wahl-Kampf"„Die Bürger nachhaltig überzeugen“
SCHWALMSTADT (ol). Im Rahmen eines Stadtparteitags hat die CDU Schwalmstadt ihr bereits vorgestelltes Programm für die Jahre 2016 bis 2021 endgültig verabschiedet, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Einsatz der Arbeitsgruppen und des Vorstandes sei belohnt worden: Die Mitglieder nahmen das Programm einstimmig an.
„Dieses Programm soll nicht als Strohfeuer verpuffen, wir wollen die Bürgerinnen und Bürger Schwalmstadts nachhaltig überzeugen. Wir führen keinen reißerischen ‚Wahl-Kampf‘ um Wählerstimmen, wir arbeiten strukturiert und konsequent weiter wie bisher“, so Parteivorsitzender Christian Brück.
Spitzenkandidat Reinhard Otto gab zunächst einen Rückblick auf die letzten Jahre. Ein Highlight war unbestritten die Wahl des CDU-Bürgermeisters Dr. Gerald Näser, dem herzliche Genesungswünsche übermittelt wurden. Otto sieht die CDU Schwalmstadt sehr gut aufgestellt und in einer hervorragenden Position, die Geschicke der Stadt demnächst maßgeblich in die richtigen Bahnen zu lenken.
„Schwalmstadt ist auf einem guten Weg“
Durch die gemeinsame Arbeit mit dem Bürgermeister konnte Schwalmstadt sein permanentes Haushaltsdefizit erstmals in einen Überschuss wandeln. „Schwalmstadt ist auf einem guten Weg. Mit den richtigen Mehrheiten im Stadtparlament wird es noch schneller voran gehen.“, so Reinhard Otto.
Die nahende Fertigstellung des Einkaufzentrums Wieragrund, der Weiterbau der A49, der Hazienda-Kreisel, die gestiegene Nachfrage nach Gewerbeflächen, die erfolgreiche Umsetzung der Kinderbetreuung, der endlich erfolgende Umbau der Bahnhofstraße und die Kampfmittelräumung im Wallgraben waren weitere Themen, die allesamt eine positive Bilanz aufweisen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren