Wirtschaft0

SONDERTHEMA: Die Hochzeitsmesse in Alsfeld informiert über Neuerungen – Viele Tipps an 20 Ständen in der StadthalleTorte traditionell, aber es gilt manch neuer Trend

ALSFELD (aep). Die Konditorin Birgit Günther weiß, was gefragt ist: Die traditionelle Stufentorte steht bei Hochzeitspaaren nach wie vor hoch im Kurs, aber mit dem Innenleben, da muss sie flexibel sein. Wie flexibel, das können Besucher der Alsfelder Hochzeitsmesse an diesem Wochenende erfragen, denn auch Birgit Günther zählt zu den 20 Ausstellern, die in der Stadthalle rund um das Thema Hochzeit informieren und anregen. Einige Hundert Besucher nutzten am Samstag bereits das Angebot.

Es sind noch ein paar Monate bis zur Hochzeitssaison, und da steht die Hochzeitsmesse anstehenden Brautleuten bereits jetzt zur Seite. Denn, das weiß jeder Hochzeitsplaner, wo immer im Sommer das Ja-Wort gegeben wird, die Planung ist mit dem Start ins neue Jahr längst in Gange. Die Leute möchten Anregungen – und vielleicht erste Vorbereitungen abhaken.

Dazu bietet die Hochzeitsmesse Einblicke in die Vielfalt der heimischen Geschäfte zu diesem großen Ereignis für Paare. Das erklärte Bürgermeister Stephan Paule bei der Begrüßung des Publikums.

OL-Hochzeitsmesse25-0901

Eine Modenschau zeigte die neueste Hochzeitsmode. Foto: lav

Zum Beispiel der Ringekauf: Da bietet die Hochzeitsmesse nach dem heutigen Samstag auch noch am Sonntag gleich das Angebot mehrerer heimischer Juwelier-Geschäfte, und die Besucher nutzten Samstag die Gelegenheit schon reichlich, sich in aller Ruhe beraten zu lassen. Oder die Mode: Gleich mehrere Anbieter von Hochzeitsmode präsentieren sich auf der Messe, wobei das Modegeschäft Heynmöller am Samstag schon auf dem Laufsteg die neuestes Hochzeitmode präsentierte. Weitere Modenschauen sind für Sonntag geplant.

OL-Hochzeitsmesse24-0901

An 20 Ständen gibt es in der Stadthalle viele Anregungen für angehende Hochzeitspaare.

Die Frisuren, die Party-Gestaltung, Dekoration – bis zu den Fotos: Jeder Bereich einer Hochzeit findet seinen Anbieter auf der Hochzeitsmesse, wobei am Samstag bereits auffiel: Das gute Hochzeitsfoto ist in. Mehrere heimische Fotografen laden ein, sich über die Möglichkeiten beraten zu lassen. Auch da gibt es Wandel, wie die Fotografin Elisabeht Eisenbarth erzählt: Früher war die Vorbereitung tabu, dafür wurde abends länger fotografiert. Heute hätten Paare erkannt, dass die „Getting ready“-Fotografie die Chance ist, einmalige Momente festzuhalten: „sehr intime, charmante und authentische Momente“.

OL-Hochzeitsmesse5-0901

Die Konditorin Birgit Günther lässt probieren – Torten – und auch Juweliere laden zum probieren: Ringe.

OL-Hochzeitsmesse9-0901

Neue Trends gibt es auch bei der Party, verrät Dirk Hornig, Party-DJ und -Moderator: Nicht mehr die Band ist angesagt, die mehr oder weniger gekonnt große Künstler interpretiert, sondern die Wiedergabe der echten Stücke. Da ist der DJ gefragt: „Da muss die Musik stimmen.“

OL-Hochzeitsmesse3-0901

Sehr gefragt: Hochzeitsfotografen. Die Hochzeitsmesse bietet gleich mehrere Beispiele.

OL-Hochzeitsmesse10-0901

OL-Hochzeitsmesse6-0901

Bürgermeister Stephan Paule und der Stadthallenbetreiber Torsten Schneider eröffnen die Hochzeitsmesse von der Bühne der Modenschau aus.

Weitere Impressionen von der Hochzeitsmesse:

OL-Hochzeitsmesse15-0901 OL-Hochzeitsmesse12-0901 OL-Hochzeitsmesse11-0901 OL-Hochzeitsmesse8-0901 OL-Hochzeitsmesse7-0901 OL-Hochzeitsmesse4-0901 OL-Hochzeitsmesse2-0901 OL-Hochzeitsmesse1-0901

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren