7:6 Niederlage nach Penaltyschießen in Bergisch LandEnttäuschende Luchse verpassen den Sieg
LAUTERBACH (ol). Mit einer 7:6 Niederlage nach Penaltyschießen (0:2/3:3/3:1/1:0PS), kehrten die Lauterbacher Luchse am Sonntag vom Auswärtsspiel in der 1. Liga West, aus Bergisch Land zurück in den Vogelsberg. Dabei war gerade in diesem Spiel viel mehr drin. Doch so ist der Sport, nicht immer gerecht und manchmal sogar grausam.
Die Mannschaft, die bei diesem Spiel unter anderem auf Marc Kevin Perkins, Mathias Mathysek, Julian Grund und Jake Fardoe verzichten musste, kam aufgrund schlechter Wetterverhältnisse erst kurz vor Spielbeginn in Solingen an. Trotzdem gelang es dem Team, schnell ins Spiel zu finden, und bereits nach zehn Minuten führten die Luchse 2:0, durch Tore von Pierre Wex und Miro Hantak.
Betrachtet man aber die ersten 20 Minuten genauer, ist vielleicht hier schon der Grund für die spätere Niederlage zu finden. Mehr als 35 Schüsse feuerten die Luchse auf das Tor der Raptoren, belagerten diese fast ausnahmslos in deren Drittel. „Dafür war die Ausbeute viel zu wenig, da hätten wir mit sechs oder sieben Toren Führung in die erste Pause gehen müssen“, so der Sportliche Leiter der Luchse, Sven Naumann.
Gleich zu Beginn des 2. Drittels bestrafte der Gastgeber die Luchse für ihre Unaufmerksamkeit und konnte den Rückstand egalisieren. Durch zwei Zufallstreffer des Amerikaners Brett Lucas, konnten die Raptoren den 2:2 Ausgleich erzielen.
Der Ausgleich war eher ein Wecksignal
Dies war allerdings für die Luchse eher ein Wecksignal als ein Schockmoment. Von da an beherrschten die Lauterbacher wieder den Puck und Gegner und erzielte 3 blitzsaubere Tore innerhalb von knapp 4 Minuten. Die Luchse belagerten auch danach weiterhin das Tor der Gastgeber, doch der erlösende sechste Treffer wollte nicht fallen.
Mehr Glück hatte da der Gastgeber. Ein erneut mehr als glücklicher Treffer durch Wintgen, brachte die Raptors wieder zurück ins Spiel und mit der knappen 5:3 Führung für die Luchse, ging es ins letzte Drittel.
Hier kam es wie es wie es kommen musste. Die Gäste ließen weiterhin beste Chancen vorne ungenutzt, Solingen hingegen nutzte die wenigen sich bietenden Chancen und konnte das Ergebnis abermals egalisieren.
Trainer Lörsch: „Ich bin sehr enttäuscht“
12 Minuten vor dem Ende des Spiels, dann ein weiterer Schock für die Gäste, als Solingen erstmals an diesem Abend mit 6:5 in Führung ging. Die konnten die Lauterbacher aber schnell wieder egalisieren und erarbeiteten sich immer wieder gute Chancen den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Doch die Zeit lief ab und so musste die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen.
Dort hatte Solingen das größere Scheibenglück und behielt somit den Zusatzpunkt
„Ich bin sehr enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben nach dem 5:2 das Ergebnis zu halten und uns auf die Defensive zu konzentrieren. Wenn Du nahezu 50 Minuten im gegnerischen Drittel spielst dann sollte am Ende mehr als nur ein Punkt dabei rausspringen. Trotzdem ist der Punkt für uns ein weiterer Schritt in Richtung Play-Off Teilnahme“, so Trainer Arno Lörsch nach dem Spiel
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren