"Ehrlich & Laut" wieder Open Air: Über 30 Bands rocken Alsfeld im August – Alle BandsVon Ska bis Metal: alles wieder auf der Wiese
ALSFELD (ol). Das neunte Mal in Folge, dass dritte mal als Open Air. Wo andere Festivals heutzutage bereits aufgeben mussten, stockt das „Ehrlich & Laut Open Air“ erneut auf. Mit neuem Standort, mehr Platz sowie hochkarätigen Bands und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird es im August auf dem Gelände in Alsfeld in diesem Jahr wieder gewaltig rocken.
Vom 20. bis 22. August wird es in Alsfeld wieder laut: Wie im Jahr 2013 geht das „Ehrlich & Laut“-Festival mit Tausenden Besuchern wieder Open Air. Ganze drei Tage wird der Acker zwischen Alsfeld und Eifa zu einem Mittelpunkt der Rockmusik in Deutschland. „Gemäß dem Grundgedanken des Ehrlich & Laut-Festivals wurde auch in diesem Jahr wieder größter Wert darauf gelegt den Besuchern ein attraktives Musikprogramm über die Grenzen einzelner Subkulturen hinaus zu bieten“, heißt es in einer Pressemitteilung. Weitere Informationen und eine Lagekarte mit dem exakten Standort gibt es auf der Website zum Festival.
So spielen Bands aus fast allen Bereich der Rockmusik – von Punkrock, Oi, Deutschrock und Ska über Street- und Hardcore bis hin zu Metal und Rockabilly/Psychobilly– auf den Bühnen des E&L. Lediglich Coverbands werden die Besucher – wie üblich – vergeblich suchen.
Als Headliner für den Donnertag ist niemand geringeres wie EDGUY verpflichtet worden. Über zwei Millionen verkaufte Tonträger, ein Stammplatz in den Top-Ten der internationalen Albumcharts, ausverkaufte Shows und Tourneen in 39 Ländern Asiens, Europas, Amerikas und Australien – die Rede ist von der international erfolgreichsten Metalband, die seit Anfang der Neunziger aus Deutschland hervorging.
Sie sind mit dem neuen Album „Space Police“ zurück und werden die Bühne des Ehrlich & Laut Open Air auf die Probe stellen. Saltatio Mortis werden für die Festival Besucher den Freitag zum Highlight machen. Sie erreichten mit ihrem Live-Album Platz 16 der deutschen Charts. Die in 2000 gegründete Band, die vorerst nur auf mittelalterlichen Veranstaltungen zu finden war, erlangte mit ihrem Album „ Manufactum“ eine szenenübergreifende Bekanntheit und rundet die Vielseitigkeit des Ehrlich & Laut Open Air ab. Subway to Sally wird für die Fans mit Metal den Samstag unvergesslich machen.
Weitere Bands im Metal-Bereich sind: „Eskimo Callboy“, „Bembers“, „Squealer“, und „Kissin Dynamite“. Deutschrock und Punk kommt auf dem Ehrlich & Laut Festival selbstverständlich nicht zu kurz, es wurde für die Festivalbesucher unter anderem: „JBO“, „Haudegen“, „BRDigung“, „Kärbholz“, „Hämatom“, „Spitfire“, „The Mahones“ und „Serum 114“ an Land gezogen. Die Hardcore Fans können sich über Bands wie „Pro Pain“, „Rykers“, „Veilside“, „Crushing Caspars“, „Any Given Day“ und „Discipline“ und die Anhänger von Rockabilly/Psychobilly über „The Meteors“, „Mad Sin“ und die „Frantic Flintstones“ freuen. Ein Frühschoppen, wie in den Jahren zuvor, mit dem Musikverein Leusel darf und wird zum Abschluss am Samstagmorgen des Ehrlich & Laut Open Air nicht fehlen.
Preise und Konditionen für Konzerte und Camping
Der Preis für die drei Festivaltage liegt definitiv im unteren Preissegment: drei Tage Festival inklusive Camping und Müllpfand (dieser wird nach Abgabe eines vollen Müllsackes zurück erstattet) liegen bei 72,00 Euro. Die Tages-Tickets, Donnerstag und Freitag, beziehungsweise Samstag, liegen bei 35,00 Euro. Hier ist das Camping an den drei Tagen für einen geringen Aufpreis von 10,00 Euro zusätzlich erwerbbar.. Wer somit seine Lieblingsband zum Beispiel am Samstagabend sehen möchte, muss sich keinen Gedanken machen wie er nach Hause kommt. Bequem auf dem Campingplatz nächtigen und in aller Ruhe am darauffolgenden Tag abreisen. Das ein oder andere Bierchen kann somit ohne schlechtes Gewissen genossen werden.
Auch in diesem Jahr ist es wieder mit der Autoplatte möglich direkt neben seinem Zelt zu parken, somit hat die lästige Schlepperei mit dem Hab und Gut ein Ende. Ebenfalls könne Besucher mit dem Wohnmobil anreisen – auch hierfür wurde ein Plakette von 10,00 Euro eingeführt.
Tickets können online auf www.dasrockt-tickets.de oder unter 06631/705440 bequem nach Hause bestellt werden. Sowie in Alsfeld bei Vobitz.de und in Lauterbach bei Euronics abgeholt werden. Selbstverständlich ebenso an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Das Lineup für die Bands:
Donnerstag:
Edguy – Haudegen – Pro Pain – BRDigung – Meteors – Stallion – Bembers – Squealer
Freitag:
Saltatio Mortis – Eskimo Callboy – Kärbholz – Hämatom – Rykers – Fiddlers Green – The Mahones – Mad Sin – SpitFire – Veilside – Prellbokk
Samstag:
Subway to Sally – XXXX – Serum 114 – JBO – Any Given Day – Kissin Dynamite – Discipline – Crushing Caspars – Frantic Flintstones – Hopscoth – Protz – Musikverein Leusel
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren