Initiative von Bürgermeister Paule: Unterstützung Ehemaliger von Toom und Brauerei„Ein offenes Ohr“ für die Entlassenen
ALSFELD (ol). Mit einer ungewöhnlichen Aktion reagiert Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule auf die Schließung des Toom-Marktes und der Brauerei in Alsfeld: Er lädt namens der Stadt alle entlassenen Mitarbeiter zu einem Gespräch ein: am Mittwoch, 25.Februar, ab 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Alsfelder Rathauses.
„Ich möchte den betroffenen Menschen ein offenes Ohr geben und nach Möglichkeiten suchen, wie die Stadt vielleicht helfen kann“, erläutert Paule seine Idee in einer Pressemitteilung. „Das Gemeinwesen Stadt Alsfeld unterstützt nicht nur seine Unternehmen und damit indirekt die Menschen durch Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen, sondern fühlt sich auch verpflichtet, im Rahmen seiner Möglichkeiten die Menschen direkt zu unterstützen, wenn solche negative Entwicklungen der heimischen Wirtschaft eintreten“, so der Rathauschef.
Auch wenn es ein negativer Anlass sei, freue er sich auf das Gespräch mit den Menschen und hoffe, ihnen eventuell schon mit ein paar konkreten Vorschlägen weiter helfen zu können, denn im Vorfeld des Termins habe die Wirtschaftsförderung Kontakt zu fast allen Alsfelder Unternehmen aufgenommen, um offene Stellen in Alsfeld abzufragen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren