Dienstagnachmittag: Lauterbacher Feuerwehren rückten ausEinsatz zu einem plötzlich brennenden Auto
LAUTERBACH (ol). Ein brennendes Auto sorgte am Dienstagnachmittag um 15:50 Uhr für einen Einsatz der Feuerwehren in Lauterbach. Die Brandschützer rückten zur B254 aus, um die Flammen zu löschen.
Mit dem LF 20/16 Lauterbach-Mitte und der TSF-W Gruppe Maar eilten die Feuerwehrkräfte zum Einsatzort an der Abfahrt der B254 am Hallstein, Höhe Pfeifer Group. Der brennende Wagen wurde mit der Schnellangriffseinrchtung und gut 500 Liter Wasser unter der Leitung von Zug- und Wehrführer Martin Kreis abgelöscht. Trümmerteile wurden mittels Schippe von der Straße entfernt.
Das Fahrzeug hatte aus noch ungeklärter Ursache während einer Probefahrt Feuer gefangen, so Pressesprecher Andreas Wahl von der Feuerwehr Lauterbach.
Neben der Feuerwehr waren noch der Stadtbrandinspektor Hans-Jürgen Schütz, Rettungswagen aus Lauterbach und eine Streife der Polizeistation Lauterbach vor Ort. Verletzt wurde niemand.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren