Faschingssitzung in Altenburg überraschte und begeisterte 200 GästeDer Lappearsch hielt Hof, und alle kamen!
ALTENBURG (ol). Noch sehr WM-bewegt waren die Moderatoren Rainer Paul und Carsten Ebert, als sie am Samstagabend mit „Ahleburg Helau!“ mehr als 200 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßten. Gemeinsam mit 60 Akteuren, darunter keine Geringeren als Bürgermeister Stephan Paule und VR Bank HessenLand-Vorstandsvorsitzender Helmut Euler, sorgten sie für viel karnevalistischen Witz, jede Menge Lacher und gute Laune und vielfach stehenden Applaus!
Mit Tanzeinlagen der ACC-Garde „Konfettis“, der Altenburger Showtanzgruppe „Marinas“ oder noch ganz jungen Kids-Gruppe „Die Fantastischen 4a“ begeisterten die Altenburger Narren ihr Publikum. Büttenreden von den Experten Bernd Kirchhof (dieses Mal als versierter Sprachwissenschaftler), David Tauscher (natürlich wieder als Heinz Becker) und dem Lappearsch (in Person von Rainer Paul) sorgten für viele Lacher, mitunter aber auch für Erstaunen und sogar die eine oder andere Erkenntnis.
Fata Morgana oder Wirklichkeit? Heinz Heilbronn und Stephan Paule gemeinsam mit Friends auf der Altenburger Bühne.
Ein Höhepunkt, der in der hiesigen Faschingslandschaft seinesgleichen sucht, war mit Sicherheit der gelungene Auftritt von „Heinz and Friends“. Dieser hatte sich nicht nur wie gewohnt Stephanie Ebert als gesangliche Unterstützung geholt, sondern den Bürgermeister selbst, den Bank-Vorstandsvorsitzenden und seinen alten Weggefährten Kai Waidner samt dessen Gemahlin Julia Waidner-Neumann. Gemeinsam zauberten sie witzig-ironische Szenen aus tausendundeiner Nacht auf die Bühne und inszenierten einen gar nicht mal so unrealistischen Banküberfall.
Die Altenburger „Fantastischen Vier“ zeigten eine ganz neue, sehr ungewöhnliche Art des Klavierspielens, die viele zu Lachtränen reizte, und auch das Männerballett hatte eine Reihe anspruchsvoller Choreographien einstudiert, die für Begeisterung sorgten.
Das Publikum selbst war begeistert: eine witzige, abwechslungsreiche und sehr karnevalistische Veranstaltung hatten die Gäste gesehen, eine mit Augenweiden für Männer und Frauen, mit viel Witz und guter Laune, mit jeder Menge Tanz und Musik und mitunter auch noch einem Fünkchen Ironie und Esprit.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren