Der Hessische Familientag in Alsfeld ist im Werden – Noch Anmeldungen möglichBislang gibt es Spiel, Spaß und Infos an 70 Ständen
ALSFELD (ol). Nach dem Startschuss im vergangenen Jahr für die Vorbereitungen zum Hessischen Familientag am 11. Juli in Alsfeld gehen die Anmeldungen ein. Bereits am 8. Oktober besuchten zahlreiche Vereine und Einrichtungen den Informationsabend der Veranstalter in Eudorf, um sich über Mitwirkungsmöglichkeiten an dem großen Familienfest zu informieren. Im Anschluss an den Abend haben viele Vereine umgehend ihre Mitarbeit angekündigt.
„Bis heute haben bereits rund 70 Organisationen aus unserer Stadt, dem Vogelsbergkreis und aus ganz Hessen ihre Teilnahme zugesagt und sich mit Informationsangeboten, tollen Programmpunkten für die Bühnen und mit spannenden Mitmachaktionen angemeldet. Das ist ein tolles Ergebnis und die beste Voraussetzung für das große Familienfest“, freut sich Nicole Jörg, die die Projektgruppe Familientag bei der Stadt Alsfeld leitet, in eienr Pressemitteilung.
Nun wurde die Anmeldefrist noch bis zum 20. Februar verlängert. „Wir haben viele Rückmeldungen von Vereinen erhalten, die aufgrund notwendiger interner Abstimmungen zu Beginn des neuen Jahres um Aufschub für die Abgabe ihrer Anmeldungen gebeten haben. Wir möchten allen interessierten Organisationen die Möglichkeit bieten, sich beim Hessischen Familientag im kommenden Juli zu präsentieren. Daher haben wir dieser Bitte gerne entsprochen“, lautet die Information aus der Geschäftsstelle in der Karl Kübel Stiftung in Bensheim.
Dort und beim Familientagsbüro der Stadt Alsfeld können sich weitere Interessierte noch mit einem eigenen Stand oder einem Programmbeitrag anmelden (Geschäftsstelle Hessischer Familientag Telefon 06251/ 7005-63, E-Mail: familientag@kkstiftung.de oder beim Familientagsbüro der gastgebenden Stadt Alsfeld, Tel.: 06331 /182-222, E-Mail: Familientag2015@stadt.alsfeld.de). Darüber hinaus werden aktuelle Informationen auch auf der Internetseite www.hessischer-familientag.de veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren