Selbstmord mit Folgen an der Bahnstrecke bei Wabern – Lokführer geschocktNach dem Suizid gab’s einen lauten Knall
WABERN (aep). Ein lauter Knall mit einem Lichtblitz schreckte gestern am Sonntagabend die Bewohner zwischen Wabern und Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis auf. Offenbar hatte es an der Bahnstrecke einen Vorfall gegeben. Das bestätigt am Montagmorgen ein Sprecher der Bundespolizei gegenüber Oberhessen-live. An der Bahnstrecke gab es einen Selbstmord mit Folgen.
Ein 27 Jahre alter Mann aus Frankfurt nutzte demnach den Intercity zwischen Frankfurt und Kassel, um aus dem Leben zu scheiden. Der Zug fuhr pünktlich um 20.33 Uhr in Wabern in Richtung Kassel ab. Eine Minute später aber stand plötzlich der Mann auf den Gleisen. Auch eine Notbremsung verhinderte nicht, dass er überrollt wurde, erklärte der Polizeisprecher. Der Lokführer, der dabei einen Schock erlitt, brachte den Zug erst 200 Meter weiter zum Stehen.
Für die Sicherheit der an den Gleisen arbeitenden Rettungskräfte sollte anschließend der Strom aus der Oberleitung mit 15.000 Volt genommen werden. Dazu wird üblicherweise die Spannung abgeschaltet und die Restspannung über eine Erdung in den Boden geleitet, so dass kein Strom mehr gefährlich fließen kann.
Aus unbekanntem Grund war die Abschaltung aber offenbar noch nicht vollständig gewesen, denn als das für die Erdung verwendete Kabel sich der Oberleitung näherte, gab es einen Lichtbogen mit einem lauten Knall – laut genug, dass in der Nähe wohnende Menschen ihn hörten und sich besorgt wunderten. Direkte Folge: Die Bahnstrecke musste von 20:36 Uhr bis 0:45 Uhr gesperrt werden, und viele Züge verspäteten sich.
Natürlich ist das für die Beteiligten schrecklich, aber was juckt es den Selbstmörder, er ist tot.
Warum nur denken solche Selbstmörder nicht daran, daß sie andere Menschen auch noch völlig unnötigerweise mit in ihre Tat „einbeziehen“? Es ist ja offensichtlich nicht nur der Lokführer, sondern es sind auch die Rettungskräfte, die den übriggebliebenen „Matsch“ sehen müssen und „entsorgen“ „dürfen“, auch die unbeteiligten Fahrgäste, die zB ihre Termine nicht einhalten können etc etc pp.