Jahresausklang im Irish Pub mit drei Konzerten in elf TagenWo Musiker sich die Klinke in die Hand geben
ALSFELD (ol). Zum Jahresende dreht der Irish Pub, Alsfelds eifrigste Musikkneipe, noch einmal richtig auf: Das Altstadt-Lokal verabschiedet das alte Jahr mit gleich drei Live-Auftritten zu Weihnachten und Silvester.
Den Auftakt macht am morgigen Samstag Ray Binder mit seinem stimmungsvollen Mix aus Rock´n Roll und Rhythm & Blues. Die Beatles, Stones, Cocker, Clapton, Hendrix und viele andere haben den international erfahrenen Ray Binder inspiriert und durchstarten lassen. Seinen ersten großen Auftritt hatte Ray mit der Formation „Rolling Beats“ mit der Coverversion von „Walking The Dog“bei der Kasseler Beat-Band-Battle-Night in 1964 in der Stadthalle Kassel vor mehr als 2500 Besuchern. Kurz darauf Hit-Erfolge mit dem eigenen Titel „Blackbird Face“. Es folgten Auftritte in ganz Deutschland und den Nachbarländern.
Nach einer schöpferischen Pause ging es weiter nach England, Finnland, USA, Frankreich und Italien. Er spielte mit unzähligen Musikern auf kleinen, mittleren und großen Bühnen. Selbst als Schauspieler beim „Circo da Cultura“ konnte man ihn bewundern. Er wirkte als Produzent, sowie auch als Event-Manager bei einer Reihe von Musikprojekten mit, machte dabei eine Vielzahl von Erfahrungen und steht heute mit gereifter Musikalität vor seinem Publikum. Sein Repertoire ist breit gefächert und reicht von eigenen Titeln bis hin zu Cover-Versionen seiner gleichaltrigen Kollegen wie z.B. Joe Cocker, Eric Clapton oder Mick Jagger. Selbst Spaß bringende „Oldies“ kommen bei seinen Live-Auftritten nicht zu kurz.
Ob Rundfunk, Fernsehen, Live oder im Aufnahme-Studio, ob Solo, Duo oder in großer Besetzung. Ray liebt es locker, leidenschaftlich und unkompliziert. Der charismatische Sänger und Gitarrist ist das Synonym für Professionalität und Spielfreude.
Am Abend vor Heiligabend ist Andy Sommer im Irish Pub zu hören: Rau und erdig, sanft und einfühlsam: Andy Sommers Interpretationen bekannter Klassiker passen trotz aller Individualität zu vielen Gelegenheiten. Dem Zuhörer fällt es leicht, sich der wandlungsfähige Stimme und dem engagierten Gitarrenspiel musikalisch anzuvertrauen.
23. Dezember: Whisky-Tasting mit Andy Sommer
Es ist beileibe kein schmaler Pfad, auf den sich der Frankfurter Musiker begibt.
Er schlägt seinem Publikum einen gut zu begehenden Weg durch den schier unübersichtlichen Dschungel der populären Musik vom Rock über die Folkmusik bis hin zum Blues. Nichts klingt einfach nur nachgespielt. Trotzdem wirken die Stücke auf
angenehme Weise vertraut – ob man sie nun schon kennt oder bei einem Konzert des erfahrenen Musikers zum ersten Mal hört. Wer also Musik liebt, die noch mit Herz und Hand gemacht wird, wird sich bei Andy Sommers Programm nicht nur bestens
aufgehoben fühlen – er wird auf mehr als nur eine Zugabe hoffen. Und sie in aller Regel auch bekommen.
Andy Sommer spielt am Dienstag, 23. Dezember, zum jährlichen Whisky-Tasting im Alsfelder Irish Pub.
Silvesterabend mit Terry Lee Burns
Terry Lee Burns wurde in Tennessee/ USA geboren und ist Zeit seines Lebens Profi-Musiker. Über die letzten drei Jahrzehnte war er in Nashville, Hollywood und Portland zu Hause und bestritt seinen Lebensunterhalt als tourender Bassist und Studio Musiker für Country und Rockbands aus Nashville, bevor es ihn 2001 nach Europa zog. Hier lebt er nunmehr seit einigen Jahren mit seiner Frau in Nürnberg.
In den USA spielte er mit den unterschiedlichsten Künstlern wie John Lee Hooker und David Frizell alle Musikrichtungen von Blues und Rock bis Country und Bluegrass.
In Europa tourt er derzeitig von Dänemark bis Rumänien mit weit über hundert Auftritten im Jahr.
Auch im Alsfelder Irish Pub hat er sich schon seinen Fanclub erspielt und ist dort zur diesjährigen Silvesterparty wieder zu Gast. Sein Konzert beginnt um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren