Saisonstart beim fünften Vogelsberger Gipfel Kabarett mit Anny Hartmann in der Sparkassen-Aula„Ist das Politik oder kann das weg?“
LAUTERBACH (ol). Die fränkische Kabarettpreisträgerin Anny Hartmann eröffnet am Donnerstag, 9. Oktober, die fünfte Saison des Vogelsberger Gipfel Kabaretts in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach. Beginn der von der Sparkasse auch präsentierten Veranstaltung ist um 20 Uhr.
„Ist das Politik, oder kann das weg?“ Unter dem Motto bringt sie Licht ins Dunkel und trennt echte Aufreger von puren Ablenkungsmanövern. Hartmann ist unbequem und gesellschaftskritisch, das aber mit viel Humor und grundsympathisch. Obwohl ihre Inhalte betroffen machen und berühren, überrascht sie mit einer unglaublichen Leichtigkeit, mit Herz und Verstand, mit Ironie und geistesbelebender Frische. Mit scharfem Blick und Pointen, die mal fein- und mal großkalibrig sind, zeigt die Kabarettistin, wie lustig Politik sein kann.
Bernd Kunzelmann, Pressesprecher der Sparkasse Oberhessen schaut mit Freude der kommenden Saison entgegen: „Wir eröffnen im Oktober bereits die fünfte Saison des Vogelsberger Gipfel Kabaretts und es ist schön zu sehen, wie sich die Kabarettreihe etabliert hat. Zum einen wird sie immer bekannter, zum anderen haben wir mittlerweile einige Stammgäste im Publikum, die teilweise zu allen sechs Kabarettabenden kommen. Das ist schon etwas Besonderes und freut uns sehr, wenn man bedenkt, dass das Vogelsberger Gipfel Kabarett an drei verschiedenen Orten stattfindet.“ Eröffnet wird die Reihe in diesem Jahr von Anny Hartmann mit ihrem Programm „Ist das Politik, oder kann das weg?“.
Anny Hartmann ist studierte Volkswirtin. Nach Auftritten im Quatsch Comedy Club war sie von 2007 bis 2010 mit ihrem Soloprogramm „Zu intelligent für Sex?“ auf der Bühne zu sehen. Seit 2009 ist sie mit einem jeweils aktualisierten Jahresrückblick namens „Schwamm drüber?“ unterwegs. Für ihr folgendes Werk „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ wurde sie mit zwei renommierten Kleinkunstpreisen ausgezeichnet. In der Laudatio zum Fränkischen Kabarettpreis hieß es „Es macht Spaß, sich von Anny Hartmann ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einem schelmischen Augenzwinkern, die Welt erklären zu lassen und dadurch die eigene Perspektive zu überdenken. Sie ist eine der wenigen Frauen in Deutschland, die sich sicher und erfolgreich auf dem politischen Kabarettparkett bewegen.“
Eintrittskarten: Die Tickets kosten für Erwachsene 15 Euro, für Studenten und Menschen mit Behinderung 13 Euro sowie für Schüler 10 Euro. Die Karten sind bei den nachfolgenden Vorverkaufsstellen erhältlich. Nur bei diesen Vorverkaufsstellen fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Tickethotline: Sparkasse Oberhessen, Telefon 06641 187-845. (werktags von 9 bis 17 Uhr)
Alsfeld: KompetenzCentrum der Sparkasse Oberhessen, Buchhandlung „Buch 2000“
Lauterbach: KompetenzCentrum der Sparkasse Oberhessen, Buchhandlung „Lesezeichen“, Buchhandlung „Das Buch“
Schlitz: KompetenzCentrum der Sparkasse Oberhessen, Landesmusikakademie Hessen im Schloss Hallenburg.
Abonnement
Beim Sofortkauf der Eintrittskarten für drei Veranstaltungen können Besucher bis zu 7,50 Euro sparen.
Rabatt
Giro-Kunden der Sparkasse Oberhessen erhalten bei Vorlage ihrer Giro-Karte einen Rabatt von je 2 Euro für maximal zwei Tickets pro Karteninhaber.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren