Nach dem Wohnhausbrand in Wabern: Mögliche Zeugnen werden gesuchtVerdacht Brandstiftung: Nun ermittelt eine Soko
WABERN (ol). Nach dem Brand eines Wohnhauses in Wabern in der Nacht zum Sonntag, 6. Juli, hat die Kriminalpolizei nun eine Sonderkommission eingerichtet, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die Ermittler gehen nämlich von Brandstiftung als Ursache aus.
Zur Erinnerung: In der Nacht zu Sonntag, 6. Juli, kam es um 4:15 Uhr in der Landgrafenstraße in Wabern zum Brand eines Mehrfamilienhauses. Zu der Zeit befanden sich acht Bewohner in dem Gebäude – unter ihnen drei Kinder. Alle konnten das Haus noch redchtzeitig und unverletzt verlassen.
Im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses befindet sich ein Gastronomiebetrieb. Die Regionale Kriminalinspektion Homberg hatte noch in der Nacht die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und mit Hilfe von Brandursachenermittlern des Landeskriminalamtes fortgesetzt. Aufgrund des vorgefundenen Spurenbildes gehen die Ermittler von Brandstiftung aus – und davon, dass die Täter skrupellos gehandelt haben.
Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens wird auf mindestens 350.000 Euro geschätzt. Das Haus ist unbewohnbar. Die Ermittlungen, die von der extra hierfür eingerichteten Sonderkommission „AG Landgraf“ geführt werden, laufen auf Hochtouren und haben sich inzwischen auf bestimmte Spuren fokussiert.
Für die weiteren Ermittlungen werden noch dringend Zeugen, insbesondere werden gesucht:
– zwei Männer die sich beim Brandausbruch in der Gaststätte „Piano“ aufgehalten haben
– die Insassen eines VW Golf Cabriolet, die gegen 4 Uhr auf dem Edeka- Parkplatz Musik gehört haben.
Hinweise an die Kriminalpolizei in Homberg unter Telefon: 05681/774-0. Auch vertrauliche und anonyme Hinweise werden entgegengenommen. Auch schriftliche Mitteilungen über das Internet sind bei der Online-Wache der Hessischen Polizei beziehungsweise über die E-Mail-Adresse ag-landgraf@polizei.hessen.de möglich.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren