Das besondere Schulfest der Alsfelder Stadtschule:Der große Spaß am Spiel mit den Märchen
ALSFELD (aep). Wer wohl könnte Märchen lebendiger darstellen, als jene, die die Geschichten nachfühlen können: die Kinder? So wundert es nicht, dass das Schulfest der Alsfelder Stadtschule am Freitag für die Kleinen wie die Erwachsenen mehr war als eine Gelgenheit, bei Kaffee und Kuchen zu plaudern und zu toben. Es war nämlich ein märchenhaftes Schulfest – es waren sozusagen verzauberte drei Stunden.
Im Rahmen einer Projektwoche hatten sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen dem Thema in verschiedenen Gruppen genähert: Es wurde gebastelt und gemalt – und eifrig für die Aufführungen geübt. Denn zum märchenhaften Ambiente der Schule mit zauberhaftem Eis und märchenhaften Getränken zu Kaffee, Pommes und Bratwurst gehörte auch die große Märchen-Ratestunde. Kinder führten Märchen vor, die rund 200 Besucher durften raten, was es war.
Da zahlten sich die guten Kontakte von Heike Wolf zu den Schneider-Klassen an der Max-Eyth-Schule aus: Die Leiterin der Theater AG an der Stadtschule zauberte aus dem über Jahre angesammelten Fundus der Gruppe eine Reihe wunderbarer Kleidungsstücke für Feen, Prinzen und Prinzessinnen hervor. Da war es dann gar nicht schwer, aus den Tänzen und spielerischen Szenen der Kinder zu erraten, worum es ging.
Das machte allen sichtlich Spaß, und Schulleiter Peter Schwärzel stapelte ein wenig tief, als er den Hintergerund für die zauberhafte Aktion erklärte: „Wir suchen halt für die Projektwoche ein Thema. Und dann hat man beim Schulfest etwas zum vorstellen.“
Impressionen vom märchenhaften Schulfest der Stadtschule
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren