Kriminalpolizei in Gießen sucht ZeugenZwei Frauen am frühen Morgen brutal überfallen
GIESSEN (ol). Nachdem am Wochenende in Gießen zwei Frauen morgens in der Frankfurter Straße und der Alicenstraße beraubt wurden, sucht die Kripo nun Zeugen der beiden Überfälle. Beide Mal hatte der Täter es auf Wertsachen abgesehen und den Widerstand der Opfer mit Gewalt gebrochen.
Am Samstag wurde eine 24-jährige Frau gegen 6.20 Uhr in der Frankfurter Straße beim Aufschließen der Haustür von einem Unbekannten von hinten gepackt und
zu Boden gerissen. Sie erhielt von dem Täter mehrere Faustschläge ins Gesicht. Dann nahm er ihr die Handtasche mit etwas Bargeld sowie Geldkarten ab und verschwand mit der Beute in unbekannte Richtung. Die Gießenerin erlitt leichtere Verletzungen. Sie beschreibt den Angreifer mit einem Alter von etwa 20 Jahren, kurzen dunklen Haaren, sehr schlanker Statur und dunklerem Teint. Von der Bekleidung ist ein dunkler Sweatpulli oder -jacke bekannt.
Auf dem Gehweg der Alicenstraße wurde eine 30-Jährige am Sonntagmorgen um ein Mobiltelefon beraubt. Der Mann näherte sich der Gießenerin um 7.20 Uhr und griff unvermittelt nach der über die Schulter getragene Handtasche. Die Studentin umklammerte die Tasche, woraufhin der Angreifer deren Herausgabe forderte und auf sie einschlug. Das Geschehen verlagerte sich auf die andere Straßenseite, wo der Räuber die Frau eine Böschung hinabschubste. Dort ergriff er ihr Samsung-Handy und flüchtete zu Fuß zur Ludwigstraße, nachdem das Opfer noch zwei Anwohner mit Hilferufen auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Der Täter soll etwa 20 bis 22 Jahre alt, 1,70 Meter groß und schlank sein, die Haare dunkel und hoch gegelt. Er trug einen Kapuzenpulli mit Applikationen im Brustbereich, ein helles T-Shirt sowie weiße Turnschuhe. Um den Hals eine silberfarbene Kette.
Die Kripo kann einen Zusammenhang beider Überfälle nicht ausschließen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Ermittler fragen: Wer hat die Taten beobachtet und sich noch nicht als Zeuge gemeldet? Wer kann Angaben zur Identität der Beschriebenen machen? Hinweise an die Kriminalpolizei unter Telefon 0641/7006-2555.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren