Veranstaltung0

KonzertWerkstattkonzert Landesjugendorchester Hamburg

20. May 2023 - 11:00 Uhr
Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg

Unter der Leitung von Johannes Witt spielt das Landesjugendorchester Hamburg am Sonntag, 20. Mai um 11 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz von Dmitri Schostakowitsch die Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60.

Mit rund 80-100 MusikerInnen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren fördert und repräsentiert das Landesjugendorchester Hamburg den musikalischen Spitzennachwuchs Hamburgs. Bereits 1968 wurde das älteste Jugendorchester der Hansestadt als selbst verwaltetes Orchester gegründet und feiert somit in diesem Jahr 55-jähriges Jubiläum. Mindestens zweimal im Jahr erarbeitet das Landesjugendorchester Hamburg große Werke der Orchesterliteratur, um diese auf hohem Niveau in und um Hamburg aufzuführen.

Mit der siebte Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch präsentiert das Orchester im Jubiläumsjahr ein sehr groß besetztes, eindrückliches Meisterwerk der Orchesterliteratur. Das 80-minütige Stück mit dem Beinamen „Leningrader Sinfonie“ entstand im Jahr 1941 während der Leningrader Belagerung durch die Truppen Nazi-Deutschlands. In dem musikalischen Mahnmal gegen Gewaltherrschaft werden die Verbrechen des Angriffskrieges, aber auch die Gräueltaten Stalins gegenüber dem sowjetischen Volk zum Ausdruck gebracht sowie die Unterdrückung individualistischer Bestrebungen angeprangert.

Das Landesjugendorchester Hamburg steht unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters der Hansestadt, Peter Tschentscher. Es befindet sich in der Trägerschaft des Landesmusikrates Hamburg und wird von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg gefördert.

Der Eintritt zum Werkstattkonzert ist frei. Einlass ist ab 10.45 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren